20.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Neulich bin ich beim Hochtragen des Wäschekorbes mal wieder an dem rauen Putz der Kellerwand entlanggeschrammt. Das Ergebnis: ein blutiger Daumen. Und wenn dieses Fingergelenk weh tut, kann man ja gleich die ganze Hand vergessen. Geht mir jedenfalls so. Also benutze ich die andere Hand, die ohne Pflaster. Aber haben Sie mal versucht, gewissermaßen mit der falschen Hand eine Schere zu bedienen? Schrecklich! Ich breche mir dabei immer dermaßen einen ab, dass ich Papier, so lange der Daumen schmerzt, lieber ausreiße als ausschneide. Irgendwie auch keine Lösung. Und an an diesem Dilemma ist nur das Wäschehochtragen Schuld. Ob ich das mal lassen sollte?Thomas Hochstätter
Wiesenstraße
teilweise gesperrt
Bad Oeynhausen (WB). Wegen Kranarbeiten am ehemaligen Kindergartengelände ist an diesem Donnerstagvormittag die Wiesenstraße ab Tirpitzplatz gesperrt. Der Verkehr wird laut Stadtverwaltung über die Hindenburgstraße umgeleitet.
Von dort aus sei dann auch die Zufahrt zur Schützenbrücke möglich. Die Einbahnstraßenregelung für den Westkorso werde während der Bauarbeiten außer Kraft gesetzt.

Bauarbeiten in
der Tiefgarage
Bad Oeynhausen (WB). Die Einfahrt zur Tiefgarage unter dem Busbahnhof ist an diesem Samstag zwischen 12 und 18 Uhr gesperrt. Die Ausfahrt bleibt jedoch möglich. Grund sind laut Stadtwerken dringende Montagearbeiten. Als Ausweichmöglichkeit steht das Parkhaus am Sültebusch zur Verfügung.

Einer geht durch
die Stadt . . .
Éund trifft an der Straße Auf dem Schlage einen Wulferdingsener Anwohner, der sich doch sehr über den Osterhasen wundert. Statt etwas zu bringen, habe der Osterhase in diesem Jahr nämlich etwas mitgenommen. Seit den Feiertagen fehlt der Familie eine im Durchmesser etwa 40 Zentimeter große Terrakottaschale mit handgemachten Kugeln, die zuletzt vor der Haustür stand. Einen Korb mit Henne und Küken hat der diebische Hase zwar stehen lassen. Aber dennoch: Um diese Gegend sollte der Hoppler demnächst lieber einen Bogen machen. Sonst landet er noch in der Pfanne, vermutetEINER






















Artikel vom 20.04.2006