20.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ob »Vier gewinnt« oder »Sudoku«:
Mitmachen ist das Stadtfest-Motto

Programm für den Venghaussplatz: Musik, Spielepark und Cocktails

Werther (dh). Wenn in Werther von Freitag bis Sonntag, 19. bis 21. Mai, das Stadtfest steigt, ist das Publikum auf dem Venghaussplatz zum Mitmachen aufgefordert. Und das gilt nicht nur für den Auftritt der Musikbands am Freitag und Samstag.

»Komm', mach mit!« heißt es vor allem an den Nachmittagen. Am Samstag von 14 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr werden auf dem Venghaussplatz erstmalig Gesellschaftsspiele im Maxi-Format aufgestellt. Verspielt wird es unter anderem mit »Obstgarten«, »Vier gewinnt« oder »Abalone«. In einer Kreativecke können Jungen und Mädchen Stofftaschen oder Postkarten selbst gestalten. Alles unter pädagogischer Betreuung. Am Sonntag gehen auf der Bühne außerdem Spiele wie »Sudoku« oder »Genial daneben« als Show über die Bühne.
Neu ist nicht nur der Spiele-park, sondern auch die Eröffnung am Freitag, die in diesem Jahr auf dem Venghaussplatz gefeiert wird. Um 17 Uhr gibt Bürgermeisterin Marion Weike auf der Bühne den Startschuss zu den drei tollen Tagen, anschließend steigt im wahrsten Sinne des Wortes ein Luftballonwettbewerb für Kinder. Den musikalischen Rahmen gestalten die »Lustigen Musikanten« (16 und 17.30 Uhr) sowie der Kinderchor der Grundschule Werther (16.30 Uhr).
Die Musik der 70er Jahre lässt am Freitagabend die Band »Major Healey« aufleben. Die Gruppe war in den vergangenen Jahren schon häufiger in der Böckstiegelstadt zu Gast und hat seinem Publikum mit wilden Kulthits erfolgreich eingeheizt.
Einen Zeitsprung zurück geht's am Samstagabend auf dem Venghaussplatz: Von 20 Uhr an setzen »The Wild Bobbin Baboons« die 50er Jahre in Szene. Mit Glitzersakko, Schmalztolle und Spitzenschuhen rocken und rollen die sieben »hüpfenden Paviane« die Wertheraner. Bereits um 16 Uhr sorgt das Bläserensemble Megaforte der Volkshochschule Ravensberg für gute Laune.
Ohnehin sind beim Stadtfest die Vereine ordentlich mit eingespannt. So lädt die Kegelsportgemeinschaft Werther an allen drei Tagen traditionsgemäß zum Freiluftkegeln ein, die Freiwillige Feuerwehr löscht mit ihrem Getränkewagen den Durst. Zu den Stammgästen gehören inzwischen auch die Damen der Walkinggruppe um Sigrid Uphaus. Sie servieren am Samstag und Sonntag nicht nur Kaffee und selbstgebackenen Kuchen, sondern auch Cocktails. Am Sonntag um 16 Uhr gehört die Bühne dem TSC »Holiday« Werther bei der Vorführung »Tanzen in Perfektion«.

Artikel vom 20.04.2006