20.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Leistungsstarke Wehr im Jubeldorf

Ehrungen bei der Vinsebecker Löschgruppe -ÊDank an Gründungsmitglieder


Vinsebeck (WB). Das Jubeldorf Vinsebeck (975 Jahre) hat nicht nur viele geschichtsträchtige Schätze zu bieten, auch eine leistungsstarke Feuerwehr ist vor Ort. Insgesamt 15 Einsätze hatte die Löschgruppe Vinsebeck im vergangenen Jahr zu verzeichnen, darunter war acht Mal Feueralarm und zwei technischen Hilfen bei Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen.
Löschzugführer Ludwig Tracht versicherte, dass die Feuerwehr heute aber mehr sei. Denn die Vinsebecker sind immer wieder im Einsatz, um die Polizei beim Schützenfest und zuletzt beim Kreisfestfest zu unterstützen oder die Verkehrssicherung bei den Vinsebecker Volksläufen zu übernehmen.
Derzeit gehören 17 Aktive der Löschgruppe an, 12 Mitglieder sind in der Alters- und Ehrenabteilung. Besonders freut es die Löschgruppe, dass die beiden Gründungsmitglieder Josef Tracht und Anton Riesel noch regen Anteil am Leben der Feuerwehr nehmen.
Ulrich Hölscher, der stellvertretende Leiter der Feuerwehr Steinheim, zeichnete bei der Jahreshauptversammlung im schmucken Feuerwehrgerätehaus Christiane Gemke und Simon Tracht mit dem Leistungsabzeichen in Gold auf blauem Grund, Josef Lange mit dem Zeichen in Gold auf grünem Grund und Uwe Schamber mit Gold auf rotem Grund aus.
Als Feuerwehranwärter aufgenommen wurden in die Vinsebecker Wehr Ralf Engelmann und Stephan Niggemann, die nach einem Jahr Probe zu Feuerwehrmännern ernannt werden können. Max Westerwelle trat in die Jugendfeuerwehr Sandebeck ein.

Artikel vom 20.04.2006