20.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Flotter musikalischer Start in den Frühling

Musikverein Sommersell glänzte mit Auftritt -ÊMitgliederehrung durch Volksmusikerbund NWR


Sommersell (WB). Mit dem traditionellen Frühlingskonzert startete jetzt der Musikverein Sommersell in die Saison 2006. Im Dorfgemeinschaftshaus konnte der 1. Vorsitzende Anton Nolte wieder zahlreiche Freunde der konzertanten Blasmusik begrüßen. Werner Benning führte durch ein abwechslungsreiches Programm, das alle Bereiche der traditionellen und modernen Musik umfasste.
Besonders viel Beifall gab es für die Konzertstücke Oregon und Arsenal, aber auch für den Deutschmeister-Regimentsmarsch. Wie schon in den Vorjahren, nutzten erneut die Nachwuchsmusiker des Vereins die Gelegenheit, ihr Können einem größeren Publikum zu präsentieren.
Die Schüler der Blockflötengruppe stellten zum Abschluss ihrer Flötenausbildung mit dem Stück Fiorellina -Êein Arrangement für Blockflöte und Orchester -Êdie erworbenen Fähigkeiten unter Beweis und ihrer Ausbilderin Tanja Schipula ein hervorragendes Zeugnis aus. Auch die von Stefan Bienert betreuten Nachwuchsbläser beeindruckten das Publikum mit eindrucksvollen Solostücken.
Im weiteren Verlauf des Abends standen Ehrungen aktiver Musiker auf dem Programm.
Diese wurden von Anton Versen, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Volksmusikerbundes NRW Kreisverband Höxter, vorgenommen. Er zeichnete für zehnjährige aktive Mitgliedschaft Andreas Breker und Vera Reinhard, für 25 jährige aktive Mitgliedschaft Carsten und Friedhelm Waldhoff sowie für 30-jährige Mitgliedschaft Dirk Müller aus.
Ann-Kathrin Franzke, Kira Benning sowie Lea Reinhard wurden mit dem bronzenen Leistungsabzeichen des Volksmusikerbundes NRW für den erfolgreich bestandenen D-1-Leistungslehrgang geehrt.
Auch im Jahre 2006 wird der Musikverein Sommersell mit rd. 25-30 Auftritten bei Heimat- und Musikfesten das kulturelle Leben in der Region mitgestalten.
Ein weiterer Höhepunkt der kommenden Saison ist das für den 16. September geplante Gemeinschaftskonzert mit dem Kolping-Musikverein Bad Lippspringe sowie den Spielmannszügen Kollerbeck und Sommersell, teilte ein Vereinssprecher jetzt mit.

Artikel vom 20.04.2006