20.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zauberlehrling
War das leichtsinnig! Der Kollege schob kurzerhand die CD in den Computer: Laut erklang eine Stimme, die die anderen am liebsten nicht einmal leise gehört hätten. Doch den Geist, den er rief, konnte der unglückselige Kollege genauso wenig vertreiben, wie es einst Goethes »Zauberlehrling« geglückt war. Die Ohrwürmer, die niemand hören wollte, waren in eine Dauerschleife geraten, die sich leider nicht anhalten ließ. Das CD-Fach ließ sich nicht mehr öffnen. Egal, welchen Knopf er auch drückte: Die Musik, die er bestellt hatte, spielte. Und blieb erst still, als der Bildschirm komplett schwarz wurde. Die genervten Kollegen hatten die Notlösung gewählt: Sie suchten nach einem Besen, schlugen den Musikfreund damit in die Flucht und drückten die Aus-Taste, rigoros. Besen, Besen, sei's gewesen! Klaudia Genuit-Thiessen
Barbara Völkner
stellt in Remise aus
Halle (WB). Unter dem Titel »Typen, Träume, LebensBilder« stellt Barbara Völkner ab Sonntag, 30. April, in der Galerie des Bürgerzentrums Remise aus. Die Vernissage beginnt um 17 Uhr. Die Einführung wird Museumsleiterin Ursula Blaschke sprechen. Für das musikalische Rahmenprogramm sorgt Lothar Theismann an der Gitarre.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2 .
Apotheke: Adler-Apotheke Werther, Ravensberger Straße 27, % 0 52 03 / 33 16.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und freut sich mit den Hallern über das schöne Frühlingswetter. Ein Läufer in kurzen Hosen, ein Kind mit einer Eistüte in der Hand und zahllose Narzissen, die nicht nur hinterm Rathaus für einen erfreulichen Anblick sorgen, laden ein zu einem Bummel durchs Städtchen, findet EINER





































Artikel vom 20.04.2006