20.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Albert ist bei der WM auf Ballhöhe

Sechsjähriger wird an der Hand eines Nationalspielers ins Stadion einlaufen

Von Per Lütje (Text und Foto)
Löhne-Gohfeld (LZ). Darum werden Albert Hasanaj alle Fußballfans beneiden: Der sechsjährige wird am 20. Juni beim Weltmeisterschaftsspiel zwischen Deutschland und Ecuador gemeinsam mit den Profis ins Berliner Stadion einmarschieren - unter den Augen von Millionen TV-Zuschauern auf der ganzen Welt.

Der Gohfelder ist einer von 800 Kindern, die während der Fußball-WM an der Hand von Spielern den Rasen betreten dürfen. Zwei Millionen Bewerbungen hatte die Fast-Food-Kette Mc Donalds bekommen. Entscheidend war jedoch nicht allein das Glück. »Zudem sollte etwas Kreatives gebastelt werden, was mit der Weltmeisterschaft zu tun hat«, sagt Ardian Hasanaj, Alberts 18-jähriger Bruder, der die Bewerbungskarte während eines Besuchs in dem Schnellrestaurant entdeckt hatte.
»Ich habe einen Ballack gebastelt«, erklärt der sechsjährige stolz. Kein Wunder, schließlich zählt der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft zu seinen Lieblingsspieler »Aber der beste ist Ronaldinho. Der kann so tolle Tricks, und wenn er ein Tor macht, dann tanzt er so cool.« Beim selbst gefertigten Ballack handelt es sich um eine Barbiepuppe, die mit Gips umhüllt und anschließend in den Nationalfarben eingekleidet wurde.
Das Kunstwerk des Grundschülers, der bei den Mini-Kickern des FC Löhne-Gohfeld Fußball spielt, hat auch bei den Machern der WM-Show auf Sat1 dermaßen Eindruck gemacht, dass Albert als eines von zehn Kindern, die bei der WM als Paten dabei sein werden, in der Sendung auftreten durfte. Auf die Frage des Moderators Jörg Pilawa, in welcher Mannschaft er denn später einmal spielen wolle, antwortete der Sechsjährige: »HSV« - und erntete damit viel Beifall vom Publikum. Schließlich wurde die TV-Sendung, die in der verhangenen Woche ausgestrahlt wurde, in Hamburg aufgezeichnet. »Da habe ich auch den Owomoyela getroffen«, sagt Albert und zückt wie zum Beweis eine Autogrammkarte mit der Original-Unterschrift des Nationalspielers. Auch gemeinsame Fotos mit Günter Netzer, Torwartlegende Sepp Meier, Ex-Boxweltmeister Henry Maske und Fußballerin Nia Künzer zeugen von der aufregenden Reise in die Hansestadt Anfang dieses Monats.
Bereits jetzt fiebert Albert Hasanaj seinem großen Auftritt entgegen. Mit seinem Bruder wird er am 19. Juni nach Berlin fahren, um tags darauf im Beisein von 80 000 Fußballfans an der Hand eines Nationalspielers das Stadion zu betreten. »Welchen Spieler Albert begleiten wird, erfahren wir erst an diesem Tag«, sagt Ardian. Er ist stolz auf seinen kleinen Bruder, dass er als einer aus Millionen Jungen und Mädchen ausgewählt wurde. Und natürlich ist auch deshalb die Freude groß, weil der 18-Jährige so in den Genuss kommt, ein WM-Spiel der deutschen Nationalmannschaft live miterleben zu können.
Wenn es sich der Sechsjährige aussuchen könnte, dann würde er am liebsten mit Michael Ballack oder Oliver Kahn einlaufen. Denn auch wenn Ronaldinho das große Vorbild des Nachwuckskickers ist, der Bayernspieler macht ebenfalls mächtig Eindruck auf Albert. »In der deutschen Mannschaft spielt er am besten«, sagt Albert, der sich selbst auch gerne das Trikot mit der Nummer 13 überstreift, wenn er in seiner Freizeit gegen den Ball tritt. »Er ist selbst auch schon so ein kleiner Spielmacher und Mittelfeldregisseur«, meint Ardian Hasanaj über die Spielkünste seines Bruders. »Ich spiele auf jeder Position. Nur im Tor mag ich nicht stehen«, erklärt Albert, der in der neuen Saison von den Mini-Kickern in die F-Jugend wechseln wird.
Ob es trotz eines Ausnahmespielers wie Michael Ballack für die Gastgeber reichen wird, den WM-Titel zu holen, da ist sich Albert nicht so sicher. »Ich weiß es nicht«, sagt er. In jedem Fall aber wird er dem Team von Jürgen Klinsmann die Daumen drücken - zumindest einen, denn die andere Hand hat Albert am 20. Juni ja nicht frei.

Artikel vom 20.04.2006