20.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Funker begeisterten Kinder
mit der Kunst des Lötens

Ferienspiele kamen prima an - Im Sommer Neuauflage


Lübbecke (amo). Bei vielen Lübbecker Kindern hat es in den Osterferien gefunkt - und das im wahrsten Sinne des Wortes. Die Lübbecker Funkamateure hatten im Rahmen der Ferienspiele zu einem spannenden Bastelnachmittag in das Bürgerhaus eingeladen.
Eigentlich sollte der Bedarf mit einer Veranstaltung um 11 Uhr gedeckt werden. Da bereits nach wenigen Tagen die Warteliste so lang war wie die Teilnehmerliste, haben sich die Funker dazu entschlossen, am selben Tag zusätzlich eine Veranstaltung nachmittags anzubieten. Die Ausbeute: insgesamt 30 Mädchen und Jungen im Alter von acht bis 14 Jahren löteten in zwei Gruppen im Alten Amtsgericht munter vor sich hin. Aufgebaut wurde eine »Astabiele Kippschaltung«. Einfach gesagt, ein Blinklicht mit zwei Lichtern, die abwechselnd blinken.
Mittels einfacher Beispiele und Erklärungen versuchten die Funker den Kindern nicht nur die Handwerkskunst des Lötens beizubringen, sondern auch die ein oder andere Lektion in Elektronik und Bauteilkunde zu vermitteln.
Mit großer Begeisterung waren die Kinder und Jugendlichen dabei. Viele fragten direkt, warum das ein oder andere funktioniert. Und als zum Schluss jede Schaltung blinkte, hatten sie etwas, was sie bei Abholung stolz ihren Eltern präsentierten. Viele fragten gleich, ob es in den Ferienspielen im Sommer erneut eine Veranstaltung gibt. In der Tat ist hierfür die Planung bereits angelaufen.
Für alle Teilnehmer und Interessierten bieten die Funker genauere Informationen zu der aufgebauten Elektronikschaltung auf ihrer Internetseite an.
www.ov-wiehengebirge.de

Artikel vom 20.04.2006