20.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brakel bietet vier Möglichkeiten

Hochzeit in besonderem Ambiente -Ê»Biker-Hochzeiten« auf Gut Albrock

Brakel (WB). Wer den »Bund fürs Leben« schließt, tut dies meist nicht mal so nebenher. Auch wenn in vielen Fällen die kirchliche Hochzeit weitaus größer und aufwändiger gefeiert wird, so erhält doch die standesamtliche Trauung immer mehr Gewicht und Ansehen in der Bevölkerung. Um diesen Anlass zu einem besonderen Erlebnis zu machen, bietet das Standesamt in Brakel neuerdings gleich vier verschiedene Möglichkeiten, in stilvollem Rahmen die Ringe zu tauschen.

Oft ist aus den unterschiedlichsten Gründen eine Hochzeit in der Kirche nicht oder nicht mehr möglich, um so mehr ist dann der Wunsch nach einem besonderen Rahmen verständlich. »Diesen gesellschaftlichen Veränderungen wollen wir Rechnung tragen«, so Winfried Gawandtka, Leiter des Standesamtes Brakel. Gab es früher nur ein recht spartanisch eingerichtetes Trauzimmer im Rathaus, so zog man vor vielen Jahren schon um in das »Haus des Gastes« gegenüber dem Rathaus. Gawandtka weiter: »Hier ist Platz für etwa 40 bis 50 Personen, wir sind relativ ungestört und haben hier sogar einen Flügel, auf dem schon mancher Hochzeitsmarsch von Chopin gespielt wurde.«
Vor drei Jahren ergab sich auf Initiative der Standesbeamten die Möglichkeit, das barocke Ambiente des Schlosses Rheder zu nutzen; die Hauseigentümer, Familie von Spiegel, öffneten bereitwillig ihre Privaträume. »Dort im Rokokosaal mit Blick in den herrlichen englischen Landschaftspark ist es für uns immer wieder ein besonderes Erlebnis«, berichtet Standesbeamtin Edeltraud Greff, die genauso wie die Kollegen Josef Heger und Willi Düsenberg gerne mit allen erforderlichen Unterlagen nach Rheder fahren, »es sind schon Brautleute aus der standesamtlichen Trauung nur eine Tür weiter in die hübsche Hauskapelle zur kirchlichen Hochzeit gegangen.«
Erst kürzlich hat der Stadtrat der Nethestadt beschlossen, das Angebot für »Ambiente-Trauungen« - so der Fachbegriff - noch zu erweitern. »Mit dem historischen Rathaussaal in der alten Titularstadt Gehrden und dem ÝPferdestallÜ auf Gut Albrock bieten wir jetzt auch Freunden des Bodenständigen genügend Möglichkeiten«, zeigt sich Bürgermeister Friedhelm Spieker erfreut.
Die Betreiber des Gutes Albrock wollen sich darüber hinaus noch der besonderen Zielgruppe der Motorradfahrer öffnen und wollen »Biker-Hochzeiten« anbieten. »Solange ich nicht mit `ner Harley vorfahren muss«, schmunzelt Standesamtsleiter Gawandtka, »ist das alles korrekt und hat absolute Gültigkeit. Landesvorschrift ist, dass die Trauung in einem Gebäude stattfinden muss, das zum ÝStandesamtÜ deklariert wurde. Hochzeiten unter freiem Himmel, wie in manchen amerikanischen Filmen zu sehen, sind in Deutschland bisher nicht erlaubt.«
Natürlich ist das besondere Ambiente nicht kostenfrei zu haben. Neben den üblichen Verwaltungsgebührten für das Aufgebot können Gebühren für eine Trauung außerhalb der normalen Dienststunden anfallen; außerdem lassen sich die Hauseigentümer der Trauräume ihren Aufwand auch bezahlen. Über Einzelheiten und Terminmöglichkeiten erteilt gerne das Standesamt Brakel im Rathaus (Zimmer 7 und 6) oder unter Telefon 05272/360-207 oder 360-206 weitere Auskunft.

Artikel vom 20.04.2006