20.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zielen und treffen am Riesen-Kicker

Der Fußball steht beim dritten »Maispaß« im Mittelpunkt - Kickerturnier und Kunstbeiträge

Pr. Oldendorf (WB). Auf vollen Touren laufen die Vorbereitungen für den »Maispaß«, das Pr. Oldendorfer Volksfest, am ersten Maiwochenende. Die Veranstalter - Stadt Pr. Oldendorf und Gewerbeverein - erwarten dazu zahlreiche Besucher aus der näheren und weiteren Umgebung. Für ein abwechslungsreiches Programm wird gesorgt. Doch hoffen alle Beteiligten nach den eher mäßigen Witterungsbedingungen bei den beiden Maispaß-Vorgängern diesmal auf blauen Himmel und frühlingshafte Temperaturen.

Damit sich alle Gäste gefahrlos in der zu einem großen Festplatz umfunktionierten Innenstadt bewegen können, wird die Bundesstraße am Wochenende 6. und 7. Mai gesperrt. Das Programm in diesem Jahr ist nicht nur besonders vielfältig - es ist auch besonders sportlich. An vielen Orten steht dem Motto »Maispaß - eine runde Sache« entsprechend das Thema Fußball im Mittelpunkt. So wird der Förderverein der Grundschule einen Riesenkicker (XXL-Kicker) aufbauen und lädt an beiden Tagen Interessierte zum Mitmachen ein.
Gesucht wird aber auch der Champion, der sich an einer besonderen Torwand als ziel- und treffsicher erweist. Analog zum Sportstudio sollen sechs Bälle »eingelocht« werden. Mitmachen können alle: Wer die meisten Treffer erzielt, gewinnt ein 30-Liter-Fass Bier.
Auch auf dem »Platz des Handwerks« geht es in diesem Jahr um den Sport, der Nationen begeistert. Dort werden Torwände gebaut und bemalt. Das Besondere: Wer eine Torwand sein Eigen nennen möchte, kann diese im Vorfeld beim Verein Stadtmarketing »bestellen«. Die Handwerker arbeiten an diesen beiden Tagen im Dienst der guten Sache und stellen lediglich das Material in Rechnung.
Fußballfieber auch in den Schaufenstern. In einer besonderen Aktion hat der Arbeitskreis der Stadt Schulen, Kindergärten und andere Interessierte gebeten, Bälle aus Pappmache oder Gips herzustellen. »Wir werden mehr als 100 dieser Kunstwerke etwa eine Woche lang in den Schaufenstern zeigen können. Eine tolle Werbung für den Maispaß. Und unübersehbarer Beweis dafür, was wir gemeinsam auf die Beine stellen können. Ich freue mich ganz besonders darauf«, so Silke Birkemeyer, eine der Organisatorinnen des »Maispaß 2006«. Unter allen Teilnehmern werden am Sonntagnachmittag auf der Bühne Sachpreise verlost. Mitmachen lohnt sich also. Teilnahmekarten sind in der Stadt erhältlich.
Mit dabei sind in diesem Jahr erstmalig ein Bungeetrampolin und ein Ballon-Clown als Unterhaltung für die Kleinen. Auf die Großen wartet eine Cocktail-Bar,an der weltmeisterliche Drinks gemixt werden. Passend dazu wird am Samstagabend »Kuddel«, alias Thomas Kuhlmann, den »Plattenteller« drehen und für gute Laune sorgen. Fester Programmbestandteil sind natürlich auch Auftritte der Musikschule, der Grundschule, der Dorfgemeinschaft Harlinghausen und der Kindergärten des Stadtgebietes. Sie laden mit ihren Musik- und Tanzvorführungen alle zum Zuhören, Mitsingen und Mitmachen ein.
Etwas beschaulicher geht es in der evangelischen St. Dionysius-Kirche zu. Hier finden an beiden Tagen spezielle Kirchenführungen statt. Ein buntes Programm steht den Besuchern weiterhin in der Markthalle, der Vereinsmeile, dem Gewerbepark und dem Kunst- und Kultur-Karree zur Verfügung. Und wer sich nach so viel Abwechslung eine kurze Pause verdient hat, wird im Café des Jugendheimes ein wenig Ruhe und viel Kaffee finden.
»Der Maispaß 2006 wird nicht nur eine runde, sondern auch eine ganz besondere Sache. Das Programm ist wirklich vielseitig und verspricht eine Menge Spaß - für große und kleine Menschen. Alle Mitwirkenden zeigen hier ganz deutlich: Hier ist was los«, kommentiert Anke Korsmeier-Pawlitzky, Bürgermeisterin der Stadt Pr. Oldendorf, das kompakte Angebot. Sie selbst wird das Fest gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Gewerbevereins, Wilhelm Pörnter, am Samstag, 6. Mai, um 14 Uhr feierlich eröffnen.
Für einen Spaßfaktor der besonderen Art sorgt in diesem Jahr der Förderverein der Grundschule Pr. Oldendorf. Er präsentiert sich mit einem Tischfußball-Spiel im XXL-Format. Dort sind dann statt der bekannten bunt bemalten Holzfiguren lebensgroße und quicklebendige Spieler gefragt. »Human-Kicker« heißt diese Attraktion, die auf dem Pausenhof der Grundschule anlässlich des Maispaßes aufgebaut wird.
Spiel, Spaß und Spannung - dafür sorgen an beiden Tagen die Turniere zwischen den Jahrgangsstufen der Grundschulklassen. Natürlich bleibt auch noch reichlich Zeit für andere Kinder, Eltern und Interessierte, sich im fairen Spiel »an der Stange« mit anderen Kickern zu testen. Gelegenheit dazu hat man schließlich nicht alle Tage. Und wer diese Attraktion kennt, weiß, wieviel Spaß sie sowohl den Beteiligten als auch den Zuschauern bringt.
Für Erfrischungen für die erhitzten Spieler, Begleiter, Trainer, Masseure, Fans und alle anderen wird natürlich vor Ort gesorgt. Nach dem Motto »Maispaß - eine runde Sache«.

Artikel vom 20.04.2006