19.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Altenheim als Ort der Begegnung


Brackwede (WB). Begegnungen, Gespräche und Kontakte sind für ältere Menschen - nicht nur in einem Altenheim - wichtig, um den Bezug zum Alltag und zum Leben der Mitmenschen zu erhalten. Am Beispiel des Seniorenzentrums »Rosenhöhe« sollen am Donnerstag, 27. April, von 17 Uhr an in der Einrichtung, An der Rosenhöhe 24 in Brackwede, beispielhalfte Projekte der Begegnung vorgestellt werden. Im AWO-Seniorenzentrum »Rosenhöhe« treffen sich junge und alte Menschen, ehrenamtlich Engagierte zum Spielen, Singen, Malen oder Kochen mit Pflegebedürftigen. Auf dem Podium und in einer Ausstellung werden Projekte der Kunst- und Musikschule Bielefeld vorgestellt, Besuche von Kindertagesstätten, das Altenheim als Lern- und Ausbildungsort, Schulprojekte, ehrenamtliche Arbeit. Die Veranstaltung ist öffentlich und findet im Rahmen der Imagekampagne Bielefelder Altenheime statt. Informationen bei Ulrich Kusenberg, Tel. 05 21 / 5 83 71 19, oder Marion Dewert-Girod, Tel. 05 21 / 44 76-0.

Artikel vom 19.04.2006