19.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Wohltönende« kehrt zurück

Glockennachguss wird am kommenden Sonntag feierlich geweiht

Höxter (WB). Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) hatten bei Ausgrabungen in Corvey die Reste einer Cantabona, einer Kirchenglocke, aus dem 11. Jahrhundert entdeckt. Seit gestern ist der Nachguss dieser Glocke vor dem Westwerk der Abteikirche Sankt Stephanus und Vitus Corvey in Höxter aufgebaut.

Am Sonntag, 23. April, wird die Glocke mit einem Gottesdienst feierlich geweiht, zu dem die Katholische Kirchengemeinde Corvey herzlich einlädt.
Nach der eigentlichen Weihe der Glocke um 17 Uhr findet in der Abteikirche ein Wortgottesdienst mit Pfarrdechant Andreas Kurte statt. Anschließend berichtet Dr. Gabriele Isenberg, die LWL-Chefarchäologin, über die Geschichte der Corveyer Cantabona und die Bedeutung von Kirchenglocken.
Die Kirche im Dorf organisierte über die Glocke die Zeit der Menschen. Zeiteinteilung und Nachrichteninhalte waren und sind weitgehend kirchlich bestimmt, zum Beispiel durch die tägliche Gottesdienst- und Gebetsabfolge. Überdies ließen sich durch das Geläut Alltag und Sonntag und Heiligen- und Hochfeste unterscheiden. Es warnte außerdem vor Feuer, Hochwasser oder kriegerischen Überfällen.
450 Kilogramm schwer und fast 80 Zentimeter hoch ist die Kirchenglocke mit einer Wandstärke von 2,75 Zentimetern wurde bis gestern in der Abteikirche Corvey aufgebaut. Die Reste des Originals hatten Archäologen 1995 bei Ausgrabungen auf dem Vorhof des Westwerks in Corvey entdeckt. Die Wissenschaftler konnten die Glocke in das frühe 11. Jahrhundert datieren (siehe »Blick in die Geschichte).
Der Nachguss der Cantabona wurde 2000 erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt, als er im Westfälischen Museum für Archäologie in Herne in der Landesausstellung zu sehen war. In diesem Rahmen werden alle fünf Jahre die bedeutendsten Funde der Bodendenkmalpflege aus ganz Nordrhein-Westfalen gezeigt. Jetzt wurde sie als Dauerleihgabe nach Corvey gegeben. Der Wiederaufbau der Glocke in Corvey geht auf die Initiative des im vergangenen Jahr verstorbenen Dechanten Josef Schürmeyer zurück und ist ein Gemeinschaftsprojekt der Katholischen Kirchengemeinde Corvey und des LWL.

Artikel vom 19.04.2006