28.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Vierhändig zaubern«
an der Töpferscheibe

18. Keramikmarkt am 29. und 30. April


Das ohnehin schon vielfältige Angebot des Paderborner Einzelhandels wird an diesem Wochenende noch ergänzt: Wie in den Vorjahren findet am 29. und 30. April der Paderborner Keramikmarkt im Geißelschen Garten vor der Stadtbibliothek statt.

Zur 18. Veranstaltung finden sich in diesem Jahr 38 Keramiker aus ganz Deutschland und den Niederlanden ein, um bei hoffentlich frühlingshaftem Wetter ihre neuesten Arbeiten zu zeigen. Von dem klassischen handgefertigten Geschirr, über individuelle Einzelstücke sind bis zur aufwändigen Keramikplastik alle Arten der Töpferkunst zu bestaunen und auch direkt von den Künstlern und Handwerker zu kaufen.
Gartenkeramik, Tierskulpturen und sogar Musikinstrumente aus Ton runden das Bild ab. Einige Künstler sind zum ersten Mal in Paderborn zu sehen, sodass auch die treuesten Besucher des Marktes immer wieder etwas Neues entdecken können. Besonders spektakulär ist der Holländer Guul Jacobs, der mit seiner Drehorgel aus getöpferten Pfeifen den musikalischen Rahmen bereitstellt und eine große Auswahl seiner keramischen Musikinstrumente zeigt.
Kinder dürfen bei unserem Gast Thomas Benirschke an der Töpferscheibe unter dem Motto »Vierhändig zaubern« Gefäße drehen und so ihre kreativen Fähigkeiten ausprobieren. Selbstverständlich ist die Stadtbibliothek, in deren Kulturprogramm der Keramikmarkt veranstaltet wird, marktbegleitend geöffnet.
Hier gibt es das gewohnt umfassende Angebot: Ausleihe, Beratung, Internet, Cafeteria und Buch-Antiquariat. Es besteht sogar die Möglichkeit, draußen zu sitzen, bei Eis oder Kaffee das bunte Treiben auf dem Vorplatz zu betrachten.
Die Öffnungszeiten des Keramikmarktes sind am Samstag, 29. April, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 30. April, von 11 bis 18 Uhr.

Artikel vom 28.04.2006