20.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Besucher erwartet verschönertes Bad

Eingangsbereich des Waldfreibades wird umgestaltet - Eröffnung Mitte Mai geplant

Von Sandra Knefel (Text)
und Oliver Schwabe (Fotos)
Vlotho-Valdorf (VZ). Die marode Dachabdeckung liegt auf dem Boden, bald werden Handwerker das Kassenhäuschen des Waldfreibades mit neuen Ziegeln eindecken. Auch die Mauer soll optisch verschönert und mit dem Logo des Bades versehen werden.

Vorher muss die Bausubstanz des kleinen Gebäudes überprüft und eine neue Holzlattung angebracht werden. Der Eingangsbereich wird komplett umgestaltet: Der Metallzaun wird versetzt, das alte Kassenhäuschen erhält neben dem neuen Dach auch neue Fenster, zudem wird der Eingang auf die rechte Seite verlegt, das Kassenfenster dort eingesetzt. »Wir hoffen, dass wir diesen Bereich für die Besucher attraktiver gestalten können«, sagt Betriebsleiterin Carola Kleinelanghorst. »Durch den Umbau kann der Gastronomiebereich vergrößert werden. Vor dem Bistro ÝItzy BitzyÜ sollen noch mehr Sitzplätze entstehen.« Zudem werde durch den versetzten Zaun vermieden, dass Autofahrer nachts den Hof befahren. Auch für die geplanten Veranstaltungen während der Freibadsaison, wie beispielsweise den Sport- und Familientag im Juni oder das Freibadkonzert, sei ein größeres Gelände vorteilhaft.
Außerdem werden in Kürze große Laternen aufgestellt. Es seien auch weitere bauliche Veränderungen wie der Ausbau von Becken und Umkleidekabinen geplant, doch Genaues stehe - auch in Sachen Finanzierung - noch nicht fest. »Wir werden zusammen mit dem Förderverein zunächst einmal alle Arbeiten erledigen, die für uns im Rahmen des Machbaren liegen. Natürlich müssen in jedem Jahr kleine Reparaturen vorgenommen und die Technik auf Vordermann gebracht werden«, so Kleinelanghorst, die auch selbst zu Spaten und Spachtel greift, wenn es gilt, die Bepflasterung des Beckenrandes auszubessern. »Es sind gerade die Kleinigkeiten, die auffallen und viel Zeit in Anspruch nehmen.«
Darum werden für Samstag, 22. April, freiwillige Helfer zur Unterstützung der Arbeiten gesucht, die ab 8.30 Uhr mit anfassen, wenn es an die letzten Instandsetzungen oder Gartenarbeiten geht. »Wir hoffen, dass es trocken bleibt in den nächsten Wochen, während der Dacharbeiten hat das Wetter ja glücklicherweise mitgespielt«, freut sich die Schwimmmeisterin.
Noch sind die Schwimmbecken leer und noch nicht alle Reparaturarbeiten erledigt, doch der Tag der Eröffnung rückt immer näher. Wann genau dieser sein wird, steht nicht fest. »Ich möchte mich nicht einhundertprozentig auf ein Datum festlegen«, erklärt Kleinelanghorst, es hänge vom Wetter und dem Voranschreiten der Arbeiten ab. Doch sie geht davon aus, dass die Freibadsaison 2006 in der ersten Maihälfte beginnen kann. Die Besucher erwarten in diesem Jahr die gewohnten Angebote: Anmeldungen für Schwimmkurse werden ab dem 1. Mai entgegengenommen. Auch wird es für die Kinder wieder ein Ferienspieleprogramm geben.

Artikel vom 20.04.2006