20.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spargelexpress auf Reise geschickt

Eurobahn, Verkehrsverbund und Hof Winkelmann schließen eine Kooperation

Von Elke Bösch
Rahden/Tonnenheide/Bielefeld (WB). Noch ziert er sich, vermisst die Sonne und »muss gesucht werden«, nahm es gestern Friedrich Winkelmann vom Spargelhof in Tonnenheide mit Humor.

Gemeint ist der Spargel, der erst in geringen Mengen auf dem Markt ist. »Der Hofladen ist zwar schon geöffnet, und die Spargeldeele von Freitag, 11 Uhr an, aber es gibt noch nicht viel Spargel«, berichtete Winkelmann. Doch wenn das Wetter mitspielt, die Sonne endlich ein Einsehen hat und sich häufiger blicken lässt, dann wird es bald losgehen mit der Hochsaison für das »königliche Gemüse«.
Und für reichlich Spargel drücken in diesem Jahr nicht die nur die Anbauer in der heimischen Region die Daumen. Auch Eurobahn und Verkehrsverbund Ostwestfalen-Lippe (VVOWL) haben die Spargelsaison als attraktives Angebot für Ausflügler entdeckt. Die neue Kooperation zwischen Spargelhof Winkelmann, Eurobahn und VVOWL, vertreten durch Friedrich Winkelmann und Ulrike Heinz, Nancy Herold (VVOWL) und Marco Vogel (Eurobahn) stellten gestern auf dem Rahdener Bahnhof ein neues Service-Angebot vor.
Den Ort hatten sie nicht zufällig ausgewählt, denn Züge spielen dabei eine wichtige Rolle. »Von Mitte April bis Ende Juni hat die Eurobahn für ihre Fahrgäste einen Hol- und Bringservice direkt zum Spargelhof in Tonnenheide eingerichtet«, berichtet Marco Vogel, zuständig für Marketing und Vertrieb.
»Die Passagiere kommen mit unseren Zügen am Bahnhof Rahden an - von Bielefeld aus beispielsweise in nicht einmal einer Stunde. Dort holt sie der Shuttle-Service des Spargelhofs ab und bringt sie später auch wieder zurück zum Bahnhof«, beschreibt Vogel die Aktion. Getauft wurden die Züge, die im Stundentakt von Lemgo über Lage, Bielefeld, Herford, Bünde, Lübbecke, Espelkamp bis Rahden fahren, »Spargelexpress«.
Pate gestanden für diesen neuen Service hat der VVOWL, betont Nancy Herold, »und wir haben auch gleich ein besonderes ÝSchmankerlÜ genehmigt. Seit einigen Tagen fährt ein Triebwagen der Eurobahn als so genannter »Spargelexpress« mit einer auffälligen Beschriftung durch Ostwestfalen-Lippe. Auch wir hoffen natürlich, dass unsere Fahrgäste diesen Service nutzen«, so Herold gestern anlässlich der Präsentation.
Voraussetzung für den Service sei, so Winkelmann, dass sich Fahrgäste und Gruppen vor Fahrtantritt anmelden müssten. Abholung sei auch in einer Pferdekutsche oder - bei einer genügend großen Gruppe - mit den historischen Fahrzeugen der Museumsbahn Rahden/Uchte möglich.
Informationen erhalten Interessierte unter Tel. 0 57 71/97 06 0. Dort erfolgen auch die Anmeldungen für den Shuttle-Service.
Der Spargel-Express der Eurobahn fährt montags bis samstags im Stundentakt (20.05 Uhr zum letzten Mal ab Rahden), sonntags und feiertags (Zwei-Stunden-Takt) um 19.05 Uhr.

Artikel vom 20.04.2006