20.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hohe Dichtkunst
im» Dreierpack«

Ausstellung und Lesung in Rietberg

Rietberg (WB). Gegen Ende der Saison von Kulturig 2005/2006 winkt noch einmal ein Kulturereignis besonderer Art. Junge bundesdeutsche Lyrik, gelesen im Dreierpack, umrahmt von junger Kunst aus der Region. Dargeboten wird das Ganze im Ratsaal des Alten Progymnasiums am Donnerstag, 4. Mai, um 19.30 Uhr, Einlass bereits ab 18.30 Uhr.

Die Literaturfreunde dürfen mit Jan Wagner aus Berlin einen der renommiertesten Dichter der jungen Generation in Rietberg erwarten. Begleitet wird er von Christoph Wenzel und Daniel Ketteler, zwei aus Westfalen stammenden Autoren, die gemeinsam die Literaturzeitschrift »SIC« herausgeben. Die beiden wiederum haben ihre Künstlerfreunde Anne Paschvoß, Pascal Aperdanier, Michael Gerth und Jens Heinen gebeten, sie bei ihrer Gruppenlesung mit Malerei, Fotografie und Skuplturen zu unterstützen. Eine Lyrikdarbietung mit gleichzeitiger Kunstausstellung nur für einen Abend, das erschien den Veranstaltern und Beteiligten dann doch etwas schade. So wurde die Ausstellung auf acht Tage ausgedehnt und ihre Eröffnung für alle Interessierten im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung schon eine Woche vorher, auf den Abend des 27. April angesetzt.
Zur Eröffnung der Ausstellung ab 19.30 Uhr sind alle bildenden Künstler anwesend. Nach einer Begrüßung durch Bürgermeister André Kuper wird eine Einführung zu den Werken der jungen Kunstschaffenden aus Westfalen gegeben. Musikalisch gestaltet wird der Abend von Tobias Schößler aus Harsewinkel am Flügel und Benjamin Gerner aus Versmold, Percussion. Sie werden eigene Kompositionen darbieten und auch Improvisationen aus dem Augenblick und der Situation heraus entwickeln.
Mehrere Autoren, vielfältige Gattungen, zahlreiche Kunstformen, verschiedene Künstler und ihre Darbietungen: Es soll bei der Gruppenlesung am 4. Mai ein ungewöhnlicher Abend werden, ganz anders als die traditionellen Lesungen sonst in Rietberg, doch auch diesmal veranstaltet von der Stadtbibliothek Rietberg gemeinsam dem Verein Rietberg kulturig und der Buchhandlung Lesezeichen sowie der Rathausbuchhandlung.
Bei der Ausstellungseröffnung am 27. April wird kein Eintritt erhoben. Karten für die Gruppenlesung des kleinen Rietberger Lyrikgipfels am 4. Mai um 19.30 Uhr im Ratssaal des Alten Progymnasium gibt es an der Abendkasse zum Preis von 10 Euro, im Vorverkauf zu 8 Euro an den bekannten Vorverkaufsstellen.

Artikel vom 20.04.2006