21.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Agenten für
mehr Mobilität

Infos zum Thema Bus und Bahn

Spenge (SN). Verona Pooth (Feldbusch) würde jetzt sagen: »Da werden Sie geholfen!« So ist es in der Tat, wenn es darum geht, an Informationen über Bus und Bahn, Fahrpläne und Fahrpreise zu kommen. Gemeint sind hier allerdings die MobilAgentinnen und MobilAgenten in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke, die eine kompetente, ehrenamtliche Mobilitätsberatung anbieten.

Die Mobilagenten geben Fahrpläne aus, suchen nach den Wünschen und Vorstellungen der Kunden Fahrverbindungen heraus und geben Tipps zu Fahrtickets und günstigen Angeboten. Der seit einigen Jahren in Ostwestfalen einheitliche Tarif des »Sechser« ist bei vielen Bürgerinnen und Bürgern nicht ausreichend bekannt. Die Möglichkeiten, die die Tarife für Bus und Bahn bieten, sind für »Gelegenheitsnutzer« oft nicht klar. Hier können die MobilAgentinnen und MobilAgenten kostenlos helfen.
Neben regelmäßigen »Sprechstunden« in öffentlich zugänglichen Räumen wird von den Beraterinnen und Beratern auch telefonische Unterstützung angeboten. In dem Betreuungsbereich Enger-Spenge sind zwei MobilAgenten aktiv.
Da ist zum einen Wolfgang Seipold tätig, der ausschließlich telefonische Beratung anbietet. Bei ihm werden sich die Kernberatungszeiten vom heutigen Freitag an ändern. Er steht dann jeweils freitags und montags in der Zeit von 10 Uhr bis 12 Uhr unter der Rufnummer 05224/97 80 60 zur Verfügung, ist aber auch per Email unter Wolfgang.seipold@mobilagenten.de zu erreichen.
Zweiter Berater ist Jürgen Timm. Er hat feste Sprechzeiten montags von 14 Uhr bis 17 Uhr im Rathaus Enger (vor dem Bürgerbüro) und dienstags im Bürgerzentrum Spenge (Stadtbücherei) von 15 Uhr bis 17.30 Uhr. Außerdem ist er telefonisch unter der Rufnummer 05224/ 27 45 und über die E-Mail-Adresse juergen.timm@mobilagenten.de für Hilfesuchende da.
Wer mehr über das ehrenamtliche Engagement der MobilAgentinnen und MobilAgenten wissen möchte oder wer Interesse an einer ehrenamtlichen Beratungstätigkeit im ÖPNV-Bereich hat, kann sich auf der Internetseite informieren. Alles in allem sind die MobilAgenten für viele Fragen rund um das Thema Öffentlicher Personen-Nahverkehr die erste Anlaufstelle. Das Servicetelefon ist rund um die Uhr erreichbar Ruf 05224 - 978060.
www.mobilagenten.de

Artikel vom 21.04.2006