19.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Telefonseelsorge
sucht Mitarbeiter

Ausbildungskursus startet im September


Warburg/Paderborn (WB). Im September 2006 beginnt ein neuer Ausbildungskursus der Telefonseelsorge Paderborn. Dafür werden noch Männer und Frauen im Alter zwischen 25 und 60 Jahren gesucht, die ausreichend Zeit und Interesse für diese anspruchsvolle Form ehrenamtlicher Arbeit haben.
Aufgabe und Ziel der Telefonseelsorge ist es, kompetenter Gesprächs- und Ansprechpartner für Menschen in seelischen Krisen zu sein. Dafür braucht sie freundliche, lebenserfahrene Menschen, die belastbar sind, gerne telefonieren und Freude am Umgang mit anderen Menschen haben. Erwartet wird von den Mitarbeitern neben sprachlicher Ausdrucksfähigkeit eine Sensibilität für eigene und fremde Gefühle, Einfühlungsvermögen in unterschiedlichste Situationen und Lebenswelten, die Bereitschaft, sich offen und vorurteilslos mit sich selbst und anderen auseinanderzusetzen sowie Lernbereitschaft, Kritik- und Konfliktfähigkeit. Da die beiden großen Kirchen Träger dieser Organisation sind, gehören eine ökumenische Grundeinstellung sowie die Bereitschaft, sich auch mit seelsorgerischen Fragestellungen zu beschäftigen, ebenfalls zu den Voraussetzungen für die Mitarbeit.
Die eineinvierteljährige Grundausbildung mit jeweils wöchentlichen Treffen hat drei Schwerpunkte: Zunächst steht die Auseinandersetzung mit der eigenen Person im Vordergrund. Im zweiten Teil geht es dann um die Vermittlung und Einübung von Gesprächsmethoden, während im dritten Teil auf dem Hintergrund erster Gesprächserfahrungen vertiefte Sachkenntnisse zu am Telefon relevanten Problembereichen vermittelt werden.
Interessenten für die Mitarbeit wird die Möglichkeit geboten, kostenlos eine fundierte Ausbildung zu erhalten, die sie zum Führen von fachlich kompetenten Beratungsgesprächen befähigt. Anmeldungen bis zum 15. Mai unter der (kostenfreien) Rufnummer 0800/11 10 11 1 oder 0800/11 10 22 2.

Artikel vom 19.04.2006