26.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kultur pur zum Nulltarif
Frühlingsfest der Werbegemeinschaft vom 5. bis 7. Mai in der Paderborner Innenstadt
Paderborn. »Forever Young« sangen »Alphaville« Mitte der 80-er Jahre auf den Konzertbühnen der Welt und sie verkauften Millionen Schallplatten. Wer die Kultband und ihre Hits live erleben möchte, sollte sich den 6. Mai vormerken. Dann ist »Alphaville« der Star beim Frühlingsfest in Paderborn. Von 21.15 bis 23 Uhr werden sie auf der Rathausplatz-Bühne den Fans einheizen. Spaß haben und genießen ist auch bei der 21. Neuauflage des Frühlingsfestes die Devise. Vom 5. bis 7. Mai verwandelt sich die Paderborner Innenstadt in eine Festmeile mit Open-Air-Konzerten, Kleinkunst und jede Menge Gastronomie.
Live zu erleben sind neben »Alphaville« so hervorragende Bands wie »Still Collins« (die Phil-Collins-Cover-Band), das Party-Symphonie-Orchestra, die Nashville Music Company, das Sunday Orchestra und die kanadischen »Paper Boys«.
Die Bühne auf dem Franz-Stock-Platz gehört am 5. und 6. Mai ganz dem Paderborner Nachwuchs. Die aus dem Bandwettbewerb der Kulturwerkstatt hervorgegangenen Besten treten hier noch einmal gegeneinander an, um den Sieger zu ermitteln. Eine neue Musikbühne für feine kleinere Ensembles gibt es in der Westernstraße vor dem Bekleidungshaus Peek & Cloppenburg.
International und spektakulär ist wie immer das Kleinkunstprogramm. Unter dem Motto »Großes Fest der kleinen Künste« agieren am 6. und 7. Mai insgesamt zwölf Gruppen in der Innenstadt.
Mal waghalsig und verrückt, mal poetisch und bezaubernd: Die Künstler und Ensembles aus Spanien, Australien, Russland, den Niederlanden, der Schweiz und natürlich auch aus Deutschland werden ihr Publikum in den Bann ziehen und zu begeistern wissen: Mit von der Partie sind unter anderem »Fette Moves« mit einer Breakdance-Show, »The Leopardman« und die Kochspezialisten und Gaukler »Appenzeller«. Besonders schrill: eine Frisuren-Schau von »Sienta La Cabeza«, bei der auch das Publikum Haare lässt.
Auf dem Marktplatz gibt's eine Menge »Strom und Phon«, und mit 55 chromblitzenden Karossen ist die Autoschau auf dem Theo-Schulhof ein besonderer Höhepunkt. Ein spezielles FamilienprogrammÊ bietet der Marienplatz. Hier werden das »Klapp-Figurentheater« aus Freiburg und der Clown »Raluti« ganz Junge, Junge und Junggebliebene aufs Beste unterhalten.

Artikel vom 26.04.2006