26.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heilpflanzen in Wort und Bild
Ausstellung im Kreismuseum rund ums Kräuterbuch
Wewelsburg. Den Heilpflanzen und Kräutern widmet das Kreismuseum in der Wewelsburg noch bis Ende Juli sein Augenmerk. Im Mittelpunkt der Sonderausstellung »Pflanzenkunde im Mittelalter« steht das um 1450 geschriebene Kräuterbuch des Münchner Arztes Johannes Hartlieb. Aus dem Museum Moyland im Kreis Kleve wurde dafür eine wertvolle handschriftliche Kopie aus dem Jahr 1470 entliehen. Sie enthält 172 Texte über Pflanzen sowie Tiere und Mineralien, denen heilende Wirkungen zugesprochen wurden. Jeder Textseite ist eine ganzseitige farbige Illustration des entsprechenden Objekts gegenüber gestellt.
Als Schirmherr der Ausstellung wurde der bekannte WDR-Moderator Jean Pütz (»Hobbythek«) gewonnen. Er kommt am Samstag, 6. Mai (15 Uhr), zu einem Vortrag mit Gesprächsrunde zum Thema »Ist gegen alles ein Kraut gewachsen?« in die Wewelsburg. Außerdem wird am 21. Mai ein historisches Kräuterfest gefeiert.
Im Außenbereich der Burg wurden Kräuterbeete und eine Kräuterspirale mit den beschriebenen Heilpflanzen angelegt.

Artikel vom 26.04.2006