20.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Endlich! Wir dürfen wieder Wörter pauken. Nach den Empfehlungen des Rates für deutsche Rechtschreibung wird wohl bald wieder anders geschrieben als bisher. Und nach den neuen Regeln scheint es zumindest schwieriger zu sein, Fehler zu machen.
Denn zugelassen ist in vielen Fällen sowohl die eine wie auch die andere Schreibweise - auch bei den Regeln zur Getrenntschreibung. Schwierig wird's da höchsten beim Verständnis: Lasse ich mich von meinem Hausarzt krankschreiben oder soll ich weiter krank schreiben? Will ich anstatt zu trinken gar kochen? Und dabei alles garkochen.
Auf diese Fragen kann wohl selbst der Rechtschreiberat keine Antwort geben, wenn ich mich ratsuchend oder Rat suchend an ihn wende. Sicherheit gibt's dafür vor der Weltmeisterschaft für die Schiedsrichter. Sie werden zur Gelben Karte und nicht zur gelben Karte greifen.Manfred Schraven
Einbrecher machen
wertvolle Beute
Bünde (BZ). Bislang unbekannte Täter sind in der Nacht zu Ostermontag gewaltsam in ein Firmengebäude an der Sundernkampstraße eingedrungen. Innerhalb des Gebäudes brachen sie noch weitere Türen auf. Entwendet wurden vier Computer, acht Flachbildschirme sowie ein Faxgerät der Marke Samsung und zwei tragbare Telefone. Sachdienliche Hinweise auf die Täter nimmt die Polizei in Bünde unter der Telefonnummer 187-0 entgegen.

Jagdgenossenschaft
Muckum feiert
Bünde-Muckum (BZ). Die Mitglieder der Jagdgenossenschaft Muckum wollen am kommenden Samstag, 22. April, einen gemütlichen Abend begehen. Beginn ist pünktlich um 19 Uhr mit dem Abendessen. Anmeldungen dazu nehmen Fritz Sonntag, zu erreichen unter der Telefonnummer 61 194 oder Wilhelm Hellmich, Telefon 699 515, entgegen.

Einer fährt
durch die Stadt...
...und sieht auf der Bahnhofstraße eine so genannte Schlauchbrücke nahe eines Abrisshauses. Das Wasser soll den Staub ein wenig eindämmen. Für tiefer gelegte Autos ist diese Brücke ein echtes Hindernis. Das spürt auch ein Autofahrer, der auf der Schlauchbrücke festsitzt. Bis der Wagen wieder frei ist, wird wohl einige Zeit vergehen, befürchtet...EINER





















Artikel vom 20.04.2006