20.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen !
Endlich! Wir dürfen wieder Wörter pauken. Nach den Empfehlungen des Rates für deutsche Rechtschreibung wird wohl bald wieder anders geschrieben als bisher. Und nach den neuen Regeln scheint es zumindest schwieriger zu sein, Fehler zu machen. Denn zugelassen ist in vielen Fällen sowohl die eine wie auch die andere Schreibweise - auch bei den Regeln zur Getrenntschreibung. Schwierig wird's da höchstens beim Verständnis: Lasse ich mich von meinem Hausarzt krankschreiben oder soll ich weiter krank schreiben? Will ich anstatt zu trinken gar kochen? Und dabei alles garkochen. Auf diese Fragen kann wohl selbst der Rechtschreiberat keine Antwort geben, wenn ich mich ratsuchend oder Rat suchend an ihn wende. Sicherheit gibt's dafür vor der Weltmeisterschaft für die Schiedsrichter. Sie werden zur Gelben Karte und nicht zur gelben greifen.Manfred Schraven
Tageskalender
Ferienspiele: 15 bis 18 Uhr, Seidenmalerei im »Life House« Wehdem.
Deutsches Rotes Kreuz: 16 bis 20 Uhr Blutspendetermin im Rotkreuzhaus in Wehdem.
RCS Niedermehnen: 18 Uhr Beginn des Kurses »Rücken Fit« im »VitaGym«, Mehner Dorf 11.
Gemeindebüro Wehdem: 16.30 bis 18 Uhr geöffnet.
Krabbelstunde: 9.30 bis 11 Uhr im Gemeindehaus Dielingen.
Step-Aerobic des FC Oppenwehe, Wirbelsäulengymnastik und BOP-Gymnastik für Frauen ab 30, 20 Uhr in der Grundschulturnhalle.
Kegeln der Behindertensportgemeinschaft Levern, 19.30 bis 21.30 Uhr im Hotel Meyer-Pilz.

Notdienst
Apotheken-Notdienst, durchgehend: Aue-Apotheke, Pr. Ströher Allee 11, Tel. 0 57 76,7 11 und Philipps-Apotheke, Heuerskamp 4 in Pr. Oldendorf, Tel. 0 57 42/52 29;
zusätzlich vom 9 bis 20 Uhr: Fontane-Apotheke in Rahden, Steinstraße 7, Tel. 0 57 71/47 05.

Letztes Geleit
für Willi Wlecke
Haldem (WB). Die Mitglieder des Schützenvereins Haldem geben ihrem ältesten Vereinsmitglied Willi Wlecke das letzte Geleit. Treffen ist am Freitag, 21. April, um 12.30 Uhr auf dem Parkplatz Schuhmacher.

Einer geht
durch Westrup. . .
. . .und sieht den Stemweder Berg in der Abendsonne. Das ist doch ein schöner Anblick nach den langen grauen Tagen, meintEINER.















Artikel vom 20.04.2006