19.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neues »Starterkit« für
die Pferdefreunde

Fortbildungen für Reiter vom Kreisverband


Kreis Minden-Lübbecke (WB). Wie sieht die praktische Jugendarbeit im örtlichen Reitverein aus? Welche Projekte könnte es geben? Und wie steht es um die finanzielle Förderung? Diese und weitere Fragen möchte der Kreisreiterverband Minden-Lübbecke in Kooperation mit dem Provinzialverband westfälischer Reit- und Fahrvereine den Beauftragten für die Jugendarbeit in den örtlichen Vereinen beantworten. Unter dem Stichwort »Starterkit - Basics für die Jugendarbeit« wird daher am Mittwoch, 26. April, ein mehrstündiger Workshop angeboten, der sich vor allem an »neue, unerfahrene Jugendarbeiter« richtet, wie der Kreisreiterverband mitteilte. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 20 Personen begrenzt, pro Verein kann ein Jugendbeauftragter teilnehmen.
Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Gasthaus »Im Loh« in Espelkamp-Frotheim. Anmeldungen zum Workshop nehmen der Vorsitzende des Kreisreiterverbandes Dieter R. Paul (Tel: 0571-7100249) und die Kreisjugendwartin Marlies Henke-Boguschewski (Tel: 05474-850) entgegen. Bei Bedarf wird ein zweiter Workshop zu einem späteren Termin angeboten.
Der Kreisreiterverband weist außerdem auf ein weiteres Fortbildungsseminar hin. Am Mittwoch, 10. Mai, soll es darum gehen, wie der Reitunterricht für Kinder in den Vereinen in Zukunft aussehen könnte. Die Weiterbildung »Kindgerechtes Reiten« beginnt um 17.30 Uhr im Gasthof »Im Loh« und ist offen für alle Interessierte.

Artikel vom 19.04.2006