20.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Fahnen wehen wieder

Sonntag Saisoneröffnung am Nordpunkt


Pr. Ströhen (WB). Es ist soweit: Am Sonntag, 23. April, um 11 Uhr, beginnt mit dem Hissen von Rahdener Stadtfahne und der der OWL-Gesellschaft für Marketing und Touristik die Besuchssaison auf dem NRW-Nordpunkt an der Kreis- und Landesgrenze in Pr. Ströhen.
Der Heimatverein hat Gäste eingeladen. Herbert Weber, Chef der OWL Marketing- und Touristikgesellschaft Bielefeld, kommt nach Pr.Ströhen und bringt eine neue Fahne mit.
Mit dabei sein wird auch Bernhard Rosom aus Rheda-Wiedenbrück, der Betreiber der neuen Wetterstation, die am Nordpunkt installiert wurde und die Messwerte nach Rahden auf die Schautafel bei Ortgies überträgt.
Friedrich Sander aus Pr. Ströhen wird die Bedeutung des von ihm konstruierten Globus, der auf einer Brücke über den Nordpunktgraben steht, erklären. Weiter werden unter dem Motto »Pr. Ströhen stellt sich vor« etliche Kunsthandwerker, Korbmacher, Besenbinder, Kerzenmacher, Weinhersteller ihre Stände aufbauen. Musik- und Tanzgruppen treten auf. Es wird gegrillt und am Nachmittag auch ein Kuchenbüfett angeboten.
Bereits am vergangenen Sonntag war das Nordpunkthaus Treffpunkt für viele Heimatfreunde, als die Landfrauen die Kinder zu einem Ostereiersuchen einluden. Das Haus ist künftig an jedem Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Für Gruppen ab 15 Personen, die sich bei der Nordpunktwirtin Beate Wöstehoff (Tel. 0 57 76/12 05) anmelden, auch an anderen Tagen zur gewünschten Zeit. Am 29. April werden Heimatfreunde und Speukenkieker-Team ihren großen Maibaum aufstellen, der dann am Sonntag, 30. April, besichtigt werden kann. 2005 wurde er als schönster Maibaum in OWL gekürt. Auch in diesem Jahr nimmt das Speukenkieker-Team mit dem Baum, der noch verschönert wurde, an dem Wettbewerb, den auch das WESTFALEN-BLATT veranstaltet, teil.

Artikel vom 20.04.2006