20.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen !
Paula trinkt mit einer Bekannten Kaffee. Nachdenklich blickt die Freundin aus dem Fenster. Die Sonne scheint. »Hoffentlich wird das Wetter jetzt endlich besser. Ich habe das Gefühl, der Frühling wurde uns gestohlen.« Da blickt Töchterchen interessiert auf. »Mama dann muss Du doch die Polizei anrufen. Die soll den Frühling sofort suchen . . .« Elke Bösch
Tageskalender
Baustelle Kreisverkehr an der Weher Straße: Kreuzungsbereich Eisenbahnstraße voll gesperrt. Umleitung ausgeschildert.
Sozialverband Tonnenheide: 15.30 Uhr Kaffeetrinken im Gasthaus Rüter.
Evangelisches Gemeindehaus Rahden: 9.30 Krabbelgruppe/Kleinkinder.
Auferstehungskirche Wehe: 10 Uhr Krabbelgruppe (Kinder von null bis drei Jahren).
Showband Kleinendorf: 19.30 Uhr Schützenhaus.
Weight-Watchers-Treff: 18 Uhr, Am Kindergarten 3 in Wehe.
Gemeinde Bibeltreuer Christen: 17.30 bis 20 Uhr Teen Treff im Bahndreieck 20.
Stadtbücherei: 15 bis 18 Uhr.
Hallenbad Rahden: 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen; 8 bis 12 Uhr Familienbaden, 15 bis 18 Uhr Familienbaden; 18 bis 20 Uhr Gymnastikstunde und 20 bis 21 Uhr Familienbaden und Aqua Aerobic.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend: Aue-Apotheke in Pr. Ströhen, Pr. Ströher Allee 11, Tel. 0 57 76/7 11.
zusätzlich von 9 bis 20 Uhr: Fontane-Apotheke in Rahden, Steinstraße 7, Tel. 0 57 71/47 05, und Ostland-Apotheke in Espelkamp, Ostlandstraße 12, Tel. 0 57 72/67 80.

Letztes Geleit
für Erwin Hodde
Varl/Varlheide (WB). Die Mitglieder der Schützengilde Varl und der Kameradschaft Ehemaliger Soldaten Varl/Varlheide geben ihrem Kameraden Erwin Hodde das letzte Geleit. Zur Teilnahme an der Beerdigung treffen sie sich am morgigen Freitag, 21. April, um 12.30 Uhr am Vereinslokal F. A. Wagenfeld. Die weiteren Varler Vereine kommen zeitgerecht an der Friedhofskapelle zusammen.

Einer geht
durch Rahden
. . . , und kommt in die Schulstraße. Dort ist fast in der Einmündung zur Lemförder Straße eine Baustelle. Für Autofahrer ist sie schwer einzusehen, findet EINER

Artikel vom 20.04.2006