20.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Engstelle im Bett des
Laibaches beseitigt

Naturnahe Gestaltung unterhalb der B 68

Halle (kg). Die Männer vom Haller Bauhof rückten gestern verstärkt durch die Firma Höker am Laibach an. Etwa in Höhe des Freibades beseitigten sie eine »Schwachstelle«: die Fundamente für eine alte Brücke.
Mit einem Bagger holten sie Beton und Bruchsteine aus der Böschung. Umweltbeauftragter Stephan Borghoff: »Die Überreste der Brücke bildeten eine Engstelle, wo sich das Wasser stauen konnte. Das war früher kein Problem, als hier landwirtschaftliche Nutzfläche war.« Den Hochwasser-Berechnungen zufolge könnte das schmale Bachbett jetzt jedoch für Hotel und Tennisplätze unangenehme Folgen haben.
Also wurde gestern die Böschung so abgeflacht, dass der Bach bei Hochwasser mehr Platz hat und langsamer fließt. Um Ausspülungen zu vermeiden, soll die Böschung schnell wieder mit Grün bewachsen. Einige Kopfweiden, weiter nördlich auch eine schöne Trauerweide, haben Gärtnermeister Frank Erber und seine Mitarbeiter bei dieser Gelegenheit entlang des Fußweges, der neu geschottert werden soll, auch gepflanzt. Stephan Borghoff: »Wir wollen auch etwas fürs Auge bieten bei der naturnahen Gestaltung. Der Bach hat jedenfalls für städtische Verhältnisse eine ausgezeichnete Wasserqualität, wie man an dem Besatz mit Forellen selbst sehen kann.« Naturnahe Gestaltung war auch das Stichwort zwischen B 68 und Tennishalle, wo der Bach ebenfalls mehr Platz bekommen hat.

Artikel vom 20.04.2006