21.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eierdieb
Kleine Kinder glauben an den Osterhasen. Der bringt ihnen zu Ostern viele bunte Eier, süß und klebrig, und sorgt so für eine heile Schokoladenwelt. Erwachsene glauben zwar nicht mehr an den Hasen, aber dafür an Freunde und Verwandte, die gefälligst für einen hohen Zuckerpegel über die Feiertage zu sorgen haben. Dass er an gar nichts mehr glaubt, hat dagegen ein Eierdieb bewiesen. Wie die Frankfurter Polizei meldet, hat er über die Feiertage sein Osternest eigenhändig mit 8880 (!) Schokoladeneiern aus dem Casino der Deutschen Bahn im Hauptbahnhof bestückt. Nur schade, dass die Polizei bei Diebstahl keinen Spaß versteht. Sie fahndet jetzt nach dem selbst ernannten Osterhasen. Gütsel
Zirkel: noch
keine Mehrheit
Gütersloh (rec). Die Mitarbeiter des Gütersloher Sozialvereins »Der Zirkel« wollen sich in der kommenden Woche festlegen, ob sie dem vom Vorstand vorgelegten Sanierungsplan zustimmen oder nicht. In der Betriebsversammlung am Mittwoch Abend kam die erforderliche Mehrheit von 90 Prozent der Beschäftigten noch nicht zustande. Nach Auskunft von Betriebsratschef Christian Irrgang sind die Beschäftigten mit dem Umfang des vom Vorstand vorgelegten Datenmaterials zufrieden gewesen. Von der Zustimmung der Belegschaft zum Sanierungsplan hängt es ab, ob ein Sofortkredit in Höhe von 200 000 Euro aufgenommen werden kann.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und beobachtet eine Frau in einem Auto mit Stuttgarter Kennzeichen. Sie hat sich total verzettelt und gerät an der Unterführung zur Kirchstraße sogar auf eine falsche Abbiegespur. Die Gütersloher Verkehrsteilnehmer hupen nicht wütend los, sondern lassen die Frau in Ruhe zurück in die richtige Spur einfädeln. Gutes Stadtmarketing beginnt mit solchen Gesten, denkt EINER

Artikel vom 21.04.2006