20.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Krankenhaustransporte der Feuerwehr: % 1 92 22 (rund um die Uhr).
Apotheken-Notdienst: Morsey'sche Apotheke, Wiedenbrück, Marienstraße 26, % 8821.
Beratung & Sprechstunden
Caritas Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Bergstr. 8, % 0 52 42/40 82-0. 9 bis 18 Uhr.
Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe: 20 Uhr Gruppen- und Informationsabend, Alte Emstorschule, Wilhelmstr. 35.
Caritas Drogenberatung: Bergstr. 8, % 40 82-0. 9 bis 18 Uhr.
Sozialpsychiatrischer Dienst: 8 bis 17 Uhr sozialpsychiatrische Beratung, Suchtberatung, ärztliche Termin und Auskunft unter 0 52 41/85 17 18.
Pro Arbeit/ZEBRA im Bahnhof Rheda: % 4 99 10. 8.30 bis 17 Uhr Cafeteria, Arbeitslosen- und Sozialberatung.
Für Senioren
DRK-Seniorenbegegnungsstätte Rheda: Reinkenweg 6: 14.30 bis 15.30, 16.30 bis 17.30 Uhr Gymnastik.
Seniorenbegegnungszentrum »Spätlese«: Hauptstr. 90. 12 Uhr Fahrradtour; 14 Uhr Doppelkopf.
Sport
Wiedenbrücker Turnverein - ambulante Herzgruppe: 20 Uhr Übungsabend in der Kreisberufsschule, Am Sandberg.
Dies & Das
Arbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtsverbände im Kreis Gütersloh: 15 Uhr Runder Tisch zur Offenen Seniorenarbeit; kleiner Sitzungssaal, Rathaus Rheda.

Kaffee und
Flachbildschirm
Rheda-Wiedenbrück (WB). Beim Einbruch in eine Lagerhalle am Schmeerplatzweg erbeuteten Diebe in der Nacht zu Dienstag aus dem Firmen-Büro etwas Bargeld und einen Flachbildschirm. Aus dem Lager selbst wurden laut Polizeibericht größere Mengen Kaffee und alkoholische Getränke mit einem Hubwagen zu einer Außentür geschoben und dort vermutlich in ein Fahrzeug verladen und abtransportiert. Es entstand erheblicher Sachschaden. Hinweise bitte an die Polizei in Rheda-Wiedenbrück unter % 4 10 00 entgegen.

Statue stand an
anderer Stelle
Rheda-Wiedenbrück (WB). Die in der Nacht zu Montag gestohlene Bronzestatue (Junge mit Querflöte; wir berichteten) stand nicht in einem Vorgarten an der Hellingrottstraße, sondern auf dem Grundstück eines Blumengeschäftes an der Rektoratsstraße/Ecke Nordring. Die Polizei hatte versehentlich den falschen Tatort angegeben. Hinweise bitte an die Polizei unter % 0 52 42/4 10 00.

Artikel vom 20.04.2006