19.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Saisonausklang mit Brahms und Beethoven


Steinhagen (WB/mel). Zu einem klangvollen Abschluss der Spielzeit 2005/2006 lädt das Kulturwerk Steinhagen am Montag. 8. Mai, in die Aula des Schulzentrums am Laukshof ein. Es spielt um 20 Uhr die Nordwestdeutsche Philharmonie unter der Leitung von Daniel Raiskin. Als Solistin an der Violine wird Isabelle Faust, am Violoncello Jens-Peter Maintz zu hören sein. Im Gepäck haben die Musiker Stücke von Ludwig van Beethoven, Alexander Zemlinsky und Johannes Brahms.
Der 1970 in St. Petersburg geborene Daniel Raiskin ist seit 2005 Chefdirigent des Staatsorchesters Rheinische Philharmonie sowie erster Gastdirigent der Polnischen Staatsphilharmonie Breslau und zählt zu den vielseitigsten Musikern der jüngeren Generation. Isabelle Faust gehört ebenfalls zu den jungen Musikern, die sich nicht auf einzelne Epochen beschränken - sie spielt die ganze Bandbreite der Violinliteratur. Der gebürtige Hamburger Jens-Peter Maintz konzertiert als Solist und Kammermusiker in Europa, Japan, Südamerika und den USA. In Steinhagen bringen die Philharmoniker die »Ouvertüre zu Egmont« (Beethoven), die »Sinfonie Nr. 1 d-moll« (Zemlinsky) und das »Konzert a-moll op. 12« (Brahms) zu Gehör.
Karten gibt es bereits im Vorverkauf in der Geschäftsstelle des Kulturwerks in der Kreissparkasse am Pulverbach (% 0 52 04 / 91 16 0).

Artikel vom 19.04.2006