22.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hitzewellen
Die Quecksilbersäule hatte es schwer in den vergangenen Wochen. An der Zehn-Grad-Marke war Endstation, mehr war nicht drin. Seit Donnerstag haben die Thermometer aber endlich die ihnen jahreszeitlich zustehenden Werte erreicht. Elf Grad schon am frühen Morgen, 20 am Nachmittag - endlich kann zu Hause die Heizung ausbleiben. Die körpereigene aber lässt sich offensichtlich nicht einfach abschalten. Warum wohl sonst kommt man nach ein paar Schritten schon ins Schwitzen. Und warum kommt es einem im »Haller Willem« vor, als liefe hier das Warmluftgebläse noch auf vollen Touren? Nur ein Umstellungsproblem?Klaus-Peter Schillig
Maiwanderung
mit Heimatverein
Halle-Hörste (WB). Zur traditionellen Maiwanderung lädt der Heimatverein Hörste am Montag, 1. Mai, ein. Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Alten Schule in Hörste. Ziel ist der Hof von Fritz Heitmann in Borgholzhausen-Holtfeld. Nach der Wanderung können sich die Teilnehmer unter musikalischer Begleitung des MGV Hörste mit Würstchen und Getränken stärken.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2 .
Apotheken Samstag: Zieglersche Apotheke Bogholzhausen, Freistraße 7, % 0 54 25 / 2 21; Sonntag: Hansa-Apotheke, Alleestraße 2, % 32 31.
Tierarzt: Dr. Bathe Borgholzhausen, Schulstraße 6, % 0 54 25 / 52 77 für Dr. Janssen.


Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und beobachtet ein ständiges Ärgenis an der B 68: an den Fußgängerampeln muss man unendlich warten. Kein Wunder also, dass manch mutiger Zeitgenosse auch ohne grünes Männchen über die Straße spurtet, meintEINER





































Artikel vom 22.04.2006