19.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinderfreude über Eier und Schnecken

Osterwanderung des Heimatvereins Hörste auch beim 5. Mal ein Erfolg


Halle-Höste (sl). Zufriedene Gesichter und volle Körbe - das hatten 30 Kinder, die an der Osterwanderung des Hörster Heimatvereins teilnahmen. Zum fünften Mal fand sie dieses Jahr statt und wird immer beliebter.
Und das obwohl die Veranstaltung dieses Mal beinahe ins Wasser gefallen wäre. Wegen des strömenden Regens am Morgen durften die Kinder zuerst nur im Gemeindehaus Ostereier suchen. Als dann doch noch die Sonne heraus kam, brach der Tross auf zum »Grünen Klassenzimmer«, wo die Suche weiter ging. Zur Belohnung gab es was Süßes. An einem großen Haufen Schokoladeneier und -hasen im Tipi durfte sich jeder bedienen.
Dieses weihte der Heimatverein damit gleichzeitig ein. Es besteht aus Weidenzweigen und bietet zusätzlichen Platz für 15 Personen. Sitzgelegenheiten gab es nämlich bisher nur wenige, obwohl die Grundschule Hörste das Projekt gern für Anschauungsunterricht nutzt. Zusammen mit dem Heimatverein ist die Schule auch Träger des Projektes, das immer wieder erweitert wird.
Auch die Resonanz wird immer besser, denn dort gibt es viel Natur zu entdecken. Neben allerlei Nistkästen und einem Wildbienenhotel befinden sich in der Nachbildung der Höhenzüge des Teutoburger Wald gepolsterte Igelhöhlen. Deren Bewohner ließen sich aber in dem Trubel nicht blicken. Dafür krochen zahlreiche Weinbergschnecken herum. Die Schnecken begeisterten die Kleinen fast noch mehr als die bunten Eier.
Da Bewegung hungrig macht, rundete eine Stärkung im Hörster Gemeindehaus die Wanderung anschließend ab.

Artikel vom 19.04.2006