20.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Friedel Pinke gewinnt Osterschießen

Vizesieger Karl-Heinz Leermann zeigt herausragende Leistung beim Oppenweher Verein

Oppenwehe (bo). Seit Ostermontag kann Friedel Pinke vom Oppenweher Schützenverein ein Jahr den neuen Wanderpokal des Osterschießens mit nach Hause nehmen.

Er hatte mit einer Gesamtringzahl von 57,8 seine Konkurrenten hinter sich gelassen. Geschossen wurden drei Schuss mit dem Kleinkalibergewehr vom Sandsack und drei Schuss stehend vom Pinn, was sich als nicht so leicht erwies.
Seine besonderen Grüße richtete der Vorsitzende des Vereins, Friedhelm Bohne, zu Beginn der recht gut besuchten Veranstaltung, an die amtierenden Majestäten Bernhard Kramer und Oliver Schäffer. Einen Dank sprach er auch Irma Haarmeyer und Cord Haarmeyer für die österliche Bewirtung in der Schießhalle aus.
Vizesieger des Tages wurde Karl-Heinz Leermann. Seit Beginn des Jahres gehört er zwar schon zu den Altgardisten, was er aber im Schießen zu leisten vermag, bewies er mit seinem zweiten Platz, den er mit 56,7 Ring errang. Den dritten Platz belegte Wolfgang Pinke mit ebenfalls 56,7 Ringen, allerdings einer schlechteren Schussfolge, wie der Computer errechnete. Die weiteren Plätze: 4. Daniel Spreen (56,4), 5. Jürgen Steinkamp (55,8), 6. Jürgen Peglow (55,8), 7. Axel Jakobmeyer (55,6), 8. Günter Sprado (55,1), 9. Jürgen Klamor (54,4) und Zehnter wurde Majestät Bernhard Kramer mit 53,6 Ringen.
Während der Pokalübergabe sprach der Vorsitzende Friedhelm Bohne der Aufsicht Wolfgang Pinke und Ralf Manske einen besonderen Dank für ihre Arbeit auf dem Stand aus.

Artikel vom 20.04.2006