18.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

HSG in allen Altersklassen in die »Quali«

Handball-Jugend ermittelt Vertreter für die Saison 2006/07 oberhalb der Kreisgrenze

Von Volker Krusche
Kreis Minden-Lübbecke (WB). 55 Nachwuchsmannschaften aus dem Handballkreis Minden-Lübbecke bewerben sich in diesem Jahr in der Qualifikation um die Plätze in den Jugendligen oberhalb der Kreisgrenzen. Mit dabei sind auch einige Mannschaften aus dem Altkreis Lübbecke. So stellt die HSG Hüllhorst in allen drei Altersklassen bei den Jungen und Mädchen jeweils eine Mannschaft. Außerdem versucht der TuS Gehlenbeck bei den B- und C-Jugendlichen die hohe Hürde auf Kreisebene erfolgreich zu nehmen und möchte der TuS Nettelstedt mit seiner B-Jugend in die Bezirksliga aufsteigen.

Direkt im Anschluss an die Osterferien beginnen die Qualifikationsrunden auf Kreisebene. Bei den B-Jungen und C-Mädchen müssen aufgrund der Vielzahl an gemeldeten Mannschaften sogar noch Vor-Qualifikationen ausgetragen werden.
Vier Plätze sind bei den A-Jugendlichen zu vergeben. Und um die streiten sich insgesamt neun Mannschaften. GWD Minden und die JSG Nordhemmern/Südhemmern/Mindenerwald (NSM) haben dabei für die Regionalliga, die HSG Hüllhort, HSG Stemmer/Friedewalde und der TuS Lahde/Quetzen für die Oberliga gemeldet. Alle anderen Teams möchten in der Bezirksliga antreten. Doch dazu müssen sie sich zunächst kreisintern für die folgenden Runden qualifizieren. In vier Turnierrunden, die am 25. April starten und am 13. Mai abgeschlossen werden, spielt jeder gegen jeden. Gemeldet haben GWD Minden I und II, JSG NSM, HSG Hüllhorst, HSG Stemmer/Friedewalde, TuS Lahde/Quetzen, HCE Bad Oeynhausen, HSG EURo und der TV Hille.
Zwölf Meldungen gingen bei der männlichen Jugend B ein. Das hat zur Folge, dass am 22. April zunächst eine Vor-Quali durchgeführt wird, bei der die Sieger der Partien HSG Porta Westfalica - TSV Hahlen II, JSG NSM II - TVE Röcke und TuS Nettelstedt - TuS Gehlenbeck (22.4./14.45 Hille) den Sprung in die Qualifikation schaffen. Die beginnt wie bei der A-Jugend am 25. April unjd läuft über drei Turnierrunden. Neben den Siegern der Vor-Quali sind dann noch die HSG Hüllhorst, der HCE Bad Oeynhausen, die JSG NSM I, TSV Hahlen I, GWD Minden, HSG EURo und die HSG Stemmer/Friedewalde dabei.
Drei Plätze in der Bezirksliga sind bei der C-Jugend durch den Handballkreis Minden-Lübbecke zu vergeben. Um die streiten sich insgesamt acht Teams, darunter mit der HSG Hüllhorst und dem TuS Gehlenbeck auch zwei Mannschaften aus dem Altkreis. Des Weiteren sind dabei: GWD Minden, JSG NSM, HSG EURo, HCE Bad Oeynhausen, HSG Stemmer/Friedewalde und TSV Hahlen. Auftakt ist am 26. April, Abschluss am 12. Mai.
Im Vorjahr war es das Team des TVE Röcke, das bei den A-Mädchen für die Regionalliga meldete und dort auch erfolgreich spielte. Diesmal hat sich kein heimischer Verein dazu durchringen können, die Herausforderung »Regionalliga« anzunehmen. Also wird wohl die Oberliga die höchste Klasse mit Minden-Lübbecker Beteiligung sein. Sieben Mannschaften haben diese Spielklasse als erklärtes Ziel der Qualifikation ausgegeben. Doch nur vier von ihnen werden in die nächste Runde, der Quali auf Bezirksebene, einziehen. Bewerber für diese Plätze sind in der Zeit vom 29. April bis 14. Mai die HSG Hüllhorst, HSG Stemmer/Friedewalde, HSG EURo, HSG Holzhausen/Hartum, Eintracht Oberlübbe, HCE Bad Oeynhausen und TuSpo Meißen.
Acht Vereine meldeten ihre Mannschaften für die Kreis-Quali bei der weiblichen Jugend B, die in der Zeit vom 26. April bis zum 11. Mai ausgetragen wird. »3 von 8«, so lautete der Modus in dieser Altersklasse. Die drei besten Teams starten dann in der kommenden Saison in der Bezirksliga. In die Qualifikation gegen die HSG Hüllhorst, SV Bölhorst-Häverstädt, TuSpo Meißen, TSV Hahlen, HSG EURo, Eintracht Oberlübbe, HCE Bad Oeynhausen und HSG Holzhausen/Hartum.
Angesichts der Meldezahl von elf Teams ist wie bei den B-Jugendlichen auch bei den C-Mädchen eine Vor-Quali erforderlich. In der stehen sich am 22. und 23. April der TuS Lahde/Quetzen und der TuS Minderheide sowie der SC Petershagen und die HSG Stemmer/Friedewalde gegenüber.
Die Sieger dieser beiden Partien komplettieren das aus der HSG Hüllhorst, Eintracht Oberlübbe, HCE Bad Oeynhausen, JSG NSM, TuSpo Meißen und TSV Hahlen bestehende Achter-Feld, das in der Zeit vom 25. April bis 11. Mai seine drei neuen Bezirksligisten ermittelt.

Artikel vom 18.04.2006