25.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erschrocken und verärgert

»Popetown«: Gipfel der Geschmacklosigkeit


Zum Thema »Christlicher Glauben und moralische Grundwerte mit Füßen getreten«:
So weit ist es also gekommen: Ja ein Fernsehsender plant eine Sendung, die nichts anderes darstellt als die Verletzung von Gefühlen glaubender Menschen.
Anders kann ich es mir nicht erklären, warum der Musiksender M-TV eine Zeichentrickserie mit dem Titel »Popetown» (Papststadt) ausstrahlt, die von einem irregeleiteten Papst und einem »schrägen« Kardinalskollegium erzählt, das die unvorstellbarsten Dinge in »Popetown« erlebt.
Allein der Trailer, mit dem der Sender diese Serie beworben hat, stellt eine Provokation aller dar, die ihr Leben nach den Grundwerten des christlichen Glaubens ausrichten. Ich bin sehr erschrocken und verärgert darüber, auf welche Weise mein Glaube in der Öffentlichkeit der Lächerlichkeit preisgegeben wird. Eine solche Respektlosigkeit ist zutiefst verletzend.
Es bedarf schon einer gehörigen Portion Überheblichkeit, in einem Werbefilm Jesus, den Gekreuzigten, mit einer Fernbedienung vom Kreuz herabsteigen zu lassen und amüsiert diese Serie ansehen zu lassen.
Der Gipfel der Geschmacklosigkeit ist die Aussage »Lachen statt rumhängen« zu dieser Werbung.

ANDREAS GEHLHAUS33154 Salzkotten

Artikel vom 25.05.2006