18.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fahrer erkannte
eine böse Falle


Verl (WB). Das wäre fast ins Auge gegangen: Am späten Samstagabend, gegen 23.30 Uhr, befuhr ein 44-jähriger Mofafahrer in Verl den Westfalenweg. Dabei erkannte er im letzten Moment, dass in Höhe des Hauses mit der Nummer 20 ein etwa zwei Zentimeter breites, gelbes Isolierband mehrfach über die gesamte Fahrbahn gespannt worden war. Der Zweiradfahrer leitete sofort eine Vollbremsung ein und stürzte. Glücklicherweise wurde er nicht verletzt. Sein Mofa wurde nicht beschädigt. Hinweise zu der Person, die für das gefährliche Hindernis verantwortlich ist, nimmt die Polizei in Verl oder Schloß Holte-Stukenbrock entgegen.

Frühlingsfest und
Öffnungszeiten
Verl (WB). Die Verler Werbegemeinschaft lädt zum Runden Tisch am Dienstag, 25. April, ins Restaurant Bürmanns Hof, Kirchplatz 5, ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem das Frühlingfest/Gourmettage, die »Public-Viewing«-Veranstaltung« zur Fußball-Weltmeisterschaft in diesem Jahr sowie verlängerte Ladenöffnungszeiten am 14. Juni. Beginn der Zusammenkunft ist um 19.30 Uhr.

Letztes Geleit für
Josef Krieftewirth
Verl (WB). Der Bürgerschützenverein Verl-Bornholte-Sende trauert um sein langjähriges verdientes Vereinsmitglied und seinen ehemaligen König Josef Krieftewirth. Das Seelenamt ist am Donnerstag, 20. April, um 9 Uhr in der St. Anna Pfarrkirche Verl. Anschließend ist die Beerdigung von der Friedhofskapelle Verl aus. Der Vorstand und König Manfred Masmeier bitten um zahlreiche Teilnahme.

Zur Zeit keine Energieberatung
Verl (WB). Die Energieberatungsstelle im Rathaus III bleibt in dieser Woche geschlossen. Ab Montag, 24. April, ist Energieberater Martin Brandis dann wieder zu den gewohnten Zeiten in Verl erreichbar (% 0 52 46/81 55 6).

Artikel vom 18.04.2006