18.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ölbilder zierten zum Osterfest alte Synagoge

Elf heimische Maler präsentierten 55 Kunstwerke in einer Ausstellung in Borgholz

Borgholz (auwi). 55 Werke von elf heimischen Malern zierten zum Osterfest die ehemalige Synagoge in Borgholz. Zum zweiten Mal fand in dem vor einigen Jahren restaurierten alten Kirchengebäude aus dem Jahre 1838 die »Borgholzer Ausstellung« von Ölbildern statt.

Seit zehn Jahren veranstaltet die Volkshochschule Malkurse unter der Leitung von Pastor Heinrich Bartoldus, die den Teilnehmern weitreichende Kenntnisse in den Maltechniken vermitteln. So sind denn viele Hobbymaler auch schon Jahre dabei, ihre künstlerischen Fertigkeiten zu verfeinern. Großartige Bilder sind das Ergebnis dieser VHS-Semesterkurse. In unterschiedlichen Größen waren viele Motive zu bewundern. Tiere, Landschaften, Stilleben, Blumen, moderne Kunst, aber auch Religiöses und Sport wurden ausdrucksstark auf die Leinwand gebracht.
Neben Kursleiter Pastor Heinrich Bartoldus (Borgholz) hatten Gabriele Dierkes (Natzungen), Gertrudis Goertz (Natzungen), Anne Hoeg (Beverungen), Hannelore Jochheim (Natzungen), Brigitte Lade (Körbecke), Helene Rautenberg (Natzungen), Jürgen Rehermann (Fölsen), Karlheinz Schunda (Beverungen), Lorenz Sökefeld (Borgentreich), Heidi Stephan (Beverungen) und Alina Weber (Borgentreich) ihre Ölgemälde in der Ausstellung präsentiert.
Bürgermeister Bernhard Temme, der auch im Namen des Ortsvorstehers Franz-Josef Disse die bei der Eröffnung anwesenden Kursteilnehmer, Ratsherren und Gäste willkommen hieß, lobte die Leistungen der Maler, die ihre künstlerischen Talente weiterentwickelt hätten.
»Anfangs wird nach Vorlage bestehender Bilder gemalt. Im fortgeschrittenen Ausbildungsstadium wird die Technik des Malens dann nach eigenen Gedanken umgesetzt«, erläutert Dozent Heinrich Bartoldus. »Im Laufe der Jahre entwickeln sich die Teilnehmer in ihren Fähigkeiten und entwickeln ihren eigenen Stil.«
Mit dem Lied »Gegrüßet seist Du Maria« bereicherte der Kirchenchor St. Marien/St. Meinolf aus Borgholz/Natingen die Ausstellungseröffnung.

Artikel vom 18.04.2006