20.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Butterkuchen an der Mühle

Erster Mahl- und Backtag in Oppenwehe verspricht Attraktionen

Oppenwehe (WB). Im wahrsten Sinne des Wortes »rund gehen« soll es am Sonntag, 23. April, an der Oppenweher Bockwindmühle beim ersten Besichtigungstag der Saison.

Die Mühlengruppe steht den Besuchern in der Zeit von 13 bis 18 Uhr wieder Rede und Antwort zur Geschichte und zum Wiederaufbau der Bockwindmühle. Im Besonderen sollen bei ausreichendem Wind die Arbeitsweise der funktionstüchtigen drei Mahlgänge präsentiert werden. Diese sind einmalig im Mühlenkreis. Ein Besuch der Ausstellung mit altem handwerklichen Arbeits- und Haushaltsgeräten im Mühlenkotten wird von den Oppenweher Mühlenfreunden ebenfalls empfohlen.
Die so genannte Treuekarte wird für eine einmalig zu entrichtende Schutzgebühr auch in dieser Saison angeboten. Dieses Ticket wird beim Vorzeigen an jedem Mahl- und Backtag in Oppenwehe besonders gekennzeichnet. Nach einer viermaligen Markierung erhält der Besucher ein Geschenk.
Selbstverständlich wartet die Gruppe an diesem Sonntag wieder mit dem viel gelobten Butterkuchen, verschiedenen Brotsorten, Schmalz- und Wurstschnitten, so wie Kaffee und dem einzigartigen »Oppenweher Mührlen Drüppen« auf.
Einige Verkaufs- und Info-Stände zählen zum Rahmenprogramm. Mit dabei sein werden an diesem, so wie auch an allen weiteren Mahl- und Backtagen, die bekannten »Original Oppenweher Mühlenmusikanten«. Zum Auftakt wirken auch die Spielleute des Spielmannszuges vom Oppenweher Schützenverein mit.
Weitere Mahl- und Backtage sind geplant für den 14. Mai, 5. Juni (Pfingstmontag, Deutscher Mühlentag), 16. Juli, 27. August (Kreismühlentag), 17. September und 8. Oktober. Als Besonderheit findet in diesem Jahr am Samstag, 12. August, im Rahmen der »Nacht der Mühlen« eine besonders schöne Abendveranstaltung in Oppenwehe statt.

Artikel vom 20.04.2006