14.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Renommierter Chirurg
wechselt ans Klinikum

Dr. Michael Feltkamp ist Spezialist für Schilddrüsen-OPs

Halle/Altkreis (SKü). Dem Klinikum scheint ein Personal-Coup besonderer Güte gelungen zu sein. Mit Dr. Michael Feltkamp wechselte zum 1. April ein sehr renommierter Chirurg der Städtischen Kliniken Bielefeld-Mitte als Leitender Oberarzt an das Klinikum in Halle.

Als besonders glücklich zeigt sich Chirurgie-Chefarzt Dr. Christoph Köchling, dass er nach dem Weggang von Dr. Thomas Hagemann seinen ehemaligen Kollegen am Klinikum Bielefeld zum Wechsel nach Halle zum 1. April bewegen konnte. Denn schon als Leitender Oberarzt in Bielefeld, wo er nach einer Station in Travemünde insgesamt 17 Jahre tätig war, genoss der 47-jährige Dr. Feltkamp hohe Reputation, ist auf Bauch-Chirurgie und insbesondere Schilddrüsen-OPs spezialisiert. Die sehr niedrige Komplikationsrate spricht hier für sich.
Dr. Köchling (»Wir beide kommen quasi aus der gleichen Schule von Prof. Dr. Michael Thermann«) ist auch deshalb so optimistisch, weil nunmehr der weitere Ausbau der Laparoskopie, der sogenannten Schlüssellochchirurgie, im Klinikum Ravensberg erfolgversprechend in Angriff genommen werden kann. Feltkamp, der Köchling als Kollegen ungemein schätzt, sieht hier in Halle eine absolut konkurrenzfähige Laparoskopie, »ein absolut interessantes Profil«.
Hinzu kommt die Zukunftsfähigkeit des Klinikums Ravensberg, die ihm nach den jüngsten Entwicklungen und Investitionszusagen auch über das Gesundheitsministerim versichert wurde. Weiterhin hat Dr. Feltkamp gute Arbeitsbedingungen vorgefunden, »die mir auch wieder Zeit für meine Familie lassen« (drei Kinder), sowie ein gutes Arbeitsklima. Zum Chirurgie-Team am Klinikum zählen noch die Fachärzte Dr. Michael Tiemann, Dr. Anna-Maria Calaminus, Dr. Thomas Schäfer sowie sechs Assistenzärzte.
Mit diesem Team wurden allein im vergangenen Jahr rund 2000 stationäre Patienten versorgt, darunter auch etwa 200 Schilddrüsen-OPs. Für das laufende Jahr wird wieder eine etwa zehnprozentige Steigerung der Behandlungszahlen erwartet, wie auch schon in den vergangenen Jahren.
Der gute Ruf der Chirurgie des Klinikums in Halle hat mittlerweile dazu geführt, dass zunehmend Patienten auch außerhalb des eigentlichen Versorgungsgebietes den Weg nach Halle finden, zum Beispiel aus dem Südkreis Gütersloh, aus dem Kreis Herford und auch aus dem Oberzentrum Bielefeld. Gut möglich, dass mit dem neuen Leitenden Oberarzt der bisherige Status »Geheimtipp Halle« bald nicht mehr so »geheim« sein wird. Zumal mit der baldigen Einweihung des neuen Computer-Tomographen auch apparatetechnisch weiter investiert wird.

Artikel vom 14.04.2006