18.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Herbert Dehmel 40 Jahre »Chef«

Siedlergemeinschaft Marienfeld ehrt treue Mitglieder


Marienfeld (GG). Mit einem Ehrungsnachmittag hat sich die Siedlergemeinschaft Marienfeld unter ihrem Vorsitzenden Herbert Dehmel im »Waldschlösschen« bei ihren langjährigen Mitgliedern bedankt. Gerade die Mitglieder, die einem Verein lange die Treue hielten, seien »das wichtige Kapital«, erklärte der Kreisvorsitzende des Siedlerbundes Konrad Graute. Während elf Mitglieder für 25- jährige und 18 Mitglieder für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt wurden, erhielt Herbert Dehmel für seine vier Jahrzehnte währende Vorstandsarbeit von Konrad Graute eine Sonderehrung. Seit Juni 1966 leitet der heute 80-jährige Herbert Dehmel die 320 Mitglieder starke Siedlergemeinschaft Marienfeld, die 2008 das 50-jährige Bestehen feiern kann. »40 Jahre als erster Vorsitzender, das ist dein halbes Leben lang«, dankte Graute, der als Anerkennung eine Busreise zum Besuch der Landesgartenschau in Wernigerode überreichte.
Ebenfalls seit 40 Jahre gehören auchÊIngrid Zumholte, Johann Damjacob, Katharina Micke, Ursula Herbort, Otto und Mario Ketteler, Theo Ortkras, Franz Thiel, Bernhardine Wellkemper, Bernhard Wöhle, Willi Bruns, Josef Lux, Adolf Bruns, Horst Wölk, Dino Negri, Helena Klooth,Ê Annemarie Schlingmann und Bernhard Hanhart und Roman Rzepka der Siedlergemeinschaft an. Sie wurden jeweils mit einer goldenen Ehrenadel des Siedlerbundes des Landesverbandes Lippe ausgezeichnet. Seit 25 Jahren und damit Träger der silbernen Ehrennadel des Kreisverbandes sind Bernhard Horstklaas, Annemarie Siewecke, Josef Vielmeyer, Albert Wittenbrink, Ewald Elpelt, Franz-Josef Homeyer, Thomas Dorn, Manfred Homeyer, Helmut Buchmann und Harry Perseke. Viel Zeit nahm sich Konrad Graute auch, um die 40 anwesenden Mitglieder über Neuigkeiten und Änderungen aus dem Kreis-Bundes und Landesverbandes zu informieren. Dabei wies er auch auf die im Oktober 2006 anstehende Umbenennung des Siedlerbundes in »Verband Wohneigentum« hin. Seit seiner Gründung im Jahre 1935 ist der mit rund 370 000 Mitgliedern bundesweit größte Verband für selbstnutzende Wohneigentümer der »anerkannte und erfolgreiche Anwalt der Interessen von Familie, Heim und Garten.«

Artikel vom 18.04.2006