14.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

FCS will Serie
durchbrechen

Ostermontag gegen SW Suttrop


Schloß Holte-Stukenbrock (jen). Die verpasste Chance, die Tabellenspitze zu übernehmen, muss raus aus den Köpfen, denn am Ostermontag steht bereits die nächste schwierige Aufgabe für den Landesligazweiten FC Stukenbrock auf dem Programm. Im Heimspiel gegen SW Suttrop muss das Team von Oliver Roggensack wieder ein anderes Gesicht zeigen als am Mittwochabend beim Soester SV. »Auch wenn die 0:2-Niederlage von diversen äußeren Umständen beeinflusst wurde und das Spiel insgesamt wenig mit Fußball zu tun hatte, stimmt mich die Art und Weise nachdenklich. Es geht nicht, dass nur vier von 14 Spielern ans Limit gehen. Gerade auf Asche muss die Schmerzgrenze überschritten werden«, kritisierte Oliver Roggensack seine Akteure.
Um oben dabei zu bleiben, müssten alle Spieler auf ihren Positionen das Maximum bringen, über 90 Minuten, fordert der Coach. Dass gegen Suttrop alles für einen Sieg getan wird, davon geht Roggensack aus. Freitag und Samstag wird trainiert, »die Mannschaft sieht sich auch selbst in der Pflicht. Die englischen Wochen kosten natürlich Kraft, der Wille spielt eine entscheidende Rolle«, sagt der FCS-Trainer.
Gegen Suttrop haben die Stukenbrocker in drei Partien seit dem Aufstieg noch nicht gewonnen. Im Vorjahr setzte es zwei Niederlagen, im Hinspiel reichte es immerhin zu einem 1:1 (Tor: Attila Özel). »Das sind immer hart umkämpfte Spiele«, weiß Roggensack. Montag wird es sicher ähnlich, nur sollen jetzt zum ersten Mal drei Punkte auf Stukenbrocker Seite verbucht werden.
Kreisligist VfB Schloß Holte II trifft nach dem 1:1 am Mittwoch beim FC Kaunitz daheim auf den FC Isselhorst, der Donnerstagabend bei SW Sende antreten musste. Schloß Holtes Coach Steve McCallion hofft, dass die drei Punkte am Platz bleiben, um sich weitere Luft im Kampf um den Klassenverbleib zu verschaffen.

Artikel vom 14.04.2006