14.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Graffiti-Sprüher richten Schäden an

Nachts in Oeynhausener und Lübbecker Straße im Zentrum unterwegs

Löhne (ke). An mehreren Gebäuden in der Löhner Innenstadt haben bisher unbekannte Graffiti-Sprüher erhebliche Schäden angerichtet. Die Löhner Polizei nahm mehrere Strafanzeigen auf.

»Nach 17 Uhr am Mittwoch«, so Bernd Schwarze, Leiter des Handwerker-Dienstleistungs-Zentrums (HDZ) an der Oeynhausener Straße 3, waren die Täter unterwegs. Als der Niederlassungsleiter am Donnerstagmorgen die Geschäftsräume aufschloss, fiel ihm ein großes Symbol auf einer der Schaufensterscheiben ins Auge. Nebenan, an der Hausfassade der gegenüberliegenden Sparkasse, fanden sich mehrere Schriftzüge, ebenfalls in grüner Farbe. Für Säuberungsarbeiten und neuen Anstrich seien zusammengenommen an beiden Objekten 600 bis 700 Euro zu veranschlagen. Das habe die Auskunft eines Malers ergeben.
Betroffen sind weitere Hauseigentümer in der Innenstadt. So wurde unter anderem die Fassade der ehemaligen Filiale der Fleischerei Spengemann verunstaltet. Nach dem Inhalt der Sprüche zu urteilen, handele es sich bei den Verursachern um »Tierschützer« oder so genannte Veganer, wie der Leiter der Polizeiwache, Hauptkommissar Gerd Möller, nach einer ersten Bestandsaufnahme feststellte.
Ein Fachmann der Kripo wird die vorgefundenen Spuren auch anhand von vorliegenden Fotos mit bekannten Sprühmustern vergleichen, um Anhaltspunkte für die Täterschaft zu finden. Eine Beweisführung bis zur Verurteilung von Graffiti-Sprayern ist oft jedoch sehr schwierig, wie gerade eine Verhandlung in Bad Oeynhausen zeigte (die LZ berichtete gestern).

Artikel vom 14.04.2006