14.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sulo-Arbeitsplätze
bleiben in Herford

700 Beschäftigte am Standort


Herford (pjs). Auch nach dem Zusammenschluss der Herforder Sulo GmbH mit Cleanaway in Hamburg sollen die etwa 700 Arbeitsplätze am Standort Herford weitestgehend erhalten bleiben. Auch Jürgen Rauen, der Vorsitzende der Sulo-Geschäftsleitung und neue »Chief Executive Officer« des fusionierten Unternehmens, werde in Herford einen Schreibtisch behalten. Das bestätigte Nina Steffenhagen, bei Sulo und Cleanaway in Hamburg zuständig für den Bereich Unternehmenskommunikation, auf Anfrage des HERFORDER KREISBLATTes. Beide Unternehmen ergänzten sich hervorragend. Ob eine Neustrukturierung der Verwaltung erforderlich sei, werde noch geprüft. »In Herford sind etwa 100 Mitarbeiter im Verwaltungsbereich angestellt, der Rest ist im operativen Bereich tätig«, sagte die Sprecherin.
»CEO« Jürgen Rauen betonte: »Mit dem neuen Unternehmen entsteht eine starke Gesellschaft auf dem deutschen und europäischen Entsorgungsmarkt mit einer glänzenden Zukunfts- und Wachstumsperspektive. Durch den Erwerb von Cleanaway Deutschland haben wir unser Produkt- und Dienstleistungsspektrum komplementär erweitert und verfügen damit nun über eine deutlich gestärkte Marktposition.« Die Zukunft gehöre leistungsstarken, wettbewerbsfähigen Dienstleistungsunternehmen, so Rauen weiter, die Logistik, Sortierung und Verwertung aus einer Hand und auf dem neuesten Stand der Technik anbieten können.

Artikel vom 14.04.2006