14.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Bravo! Dr. Sommer wird 50. Das »Zentralorgan deutscher Teenager« feiert Geburtstag und alle Schüler feiern mit. Geben wir es zu: Jeder hat mit 14 Starschnitt, Foto-Lovestory, Charts und Reportagen über heiß geliebte Popstars verschlungen. Was heute Tokio Hotel ist hieß früher Duran Duran, Bay City Rollers, Uschi Glas, Abba, Take That oder Elvis. Um die heutige Auflage von schlappen 600 000 Bravo-Heften wieder auf die stolzen 1,3 Millionen von einst zu bringen, gibt es sogar den Papst als Poster. Mit dem immergleichen Konzept werden die Teenies gepackt. Bravo wird unter der Schulbank, »schwarz« im Supermarkt und geheim unter der Bettdecke gelesen. Den Rekord bei den Titelbildern hält übrigens Nena: 28 mal lachte sie auf Seite 1. Und auch in zehn Jahren werden die heute Dreijährigen wieder die Bravo-Tipps gegen Pickel, die Sckicksalsstory vom neuen TV-Star und alles über den Startreff-Wettbewerb lesen... Michael Robrecht

















WarburgerChronikVor 50 Jahren
Einen Unterarmbruch erleidet ein Motorradfahrer aus Löwen, als vor der Ortskrankenkasse in Warburg ein Pferd ausschlägt und ihn mit dem Huf trifft.
Vor 25 Jahren
Der Willebadessener Rat stellt 8500 Mark für den Bau eines Spielplatzes in der Peckelsheimer Siedlung »Hoppenhof West« bereit. Die Eltern wollen dort in Eigenleistung die Spielgeräte und den Zaun aufstellen.
Vor 10 Jahren
Der neue Gewässergütebericht der Landesregierung mahnt bei den meisten Bächen und Flüssen im Warburger Land eine kritische oder starke Belastung an.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . . und sieht in der Schönen Aussicht in Warburg einen Hasen am Straßenrand entlang hoppeln. Zu Ostern eine besondere Freude, denkt . . . EINER

Artikel vom 14.04.2006