18.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

VfB punktet über
Ostern kräftig

Bezirksliga: Fü/Bö verliert in Horn

Sportkreis Höxter (üke/ris/mw). Für den SV Fürstenau/Bödexen wird die Luft im Abstiegskampf der Bezirksliga immer dünner. Nach der 1:2-Niederlage am Ostersamtag in Beverungen (Bericht auf der Lokalsportseite eins), gab es gestern eine bittere 2:4-Schlappe in Horn.

Ostersamstag  TuS Horn-Bad Meinberg - TuS Erkeln. Hut ab vor der Moral des TuS Erkeln. Nach 0:2-Halbzeitrückstand gaben sich die Gäste nicht geschlagen und schafften noch ein 2:2-Unentschieden. »Im ersten Durchgang hat Horn dreimal auf unser Tor geschossen und zwei Treffer gemacht«, stellte Erkelns Übungsleiter Klaus Brandt später fest. Bereits im ersten Abschnitt war der Tabellendritte feldüberlegen gewesen, doch konnte er seine optischen Vorteile nicht nutzen. Im zweiten Durchgang wurde das Spiel der Erkelner dann auch endlich effektiver: Ahmed Ahmed traf in der 50. Minute per Kopfball zum 1:2. Der eingewechselte Sebastian Middeke war zum hochverdienten 2:2 erfolgreich gewesen.
TuS Erkeln: Durdel - Neumann, Kurtz, Rehrmann, Rampe, Voits (55. Middeke). B. Ahmed, A. Ahmed (75. E. Acar), Pichotta, Sener, Puhl.
FC Schwelentrup - FC Nieheim 1:1 (0:0). »Ein verteiltes Spiel ohne große Torchancen. Ein bisschen flach«, meinte Olaf Hohmeier, der Vorsitzende des FC SSW. FCN-Spielertrainer Mark Meinhardt sagte: »Uns war vorher klar, dass es ein Geduldsspiel wird, da Schwelentrup wenig für das Spiel tut. Wir haben geduldig gespielt, aber unsere Konterchancen nicht genutzt. Wenn uns nicht derzeit die Kopfballspieler fehlen würden, hätte der Gegner vermutlich kein Tor gemacht.« Nach einer Ecke in der 72. Minute traf Christian Gröning aus sechs Metern flach zum 1:0. Durch eine schöne Kombination mit Emrah Coban krönte Markus Galetzka seine gute Leistung und traf zum 1:1 (86.). Nachdem sich schon früh bei Mark Meinhardt eine Oberschenkelzerrung aus dem Mittwochsspiel bemerkbar machte, übernahm Dirk Weskamp die Liberorolle.
FC Nieheim: Krawczyk - W.Klassen, Rose (80. Winkelhagen), Weskamp, Meinhardt (16.Tenge), Galetzka, Thorenmeier, Böddeker, Drewes, Coban, Karbstein (78. Remmert).
Ostermontag  TSV Kohlstädt - VfB Beverungen 1:1 (0:0)Erst spät fielen die Treffer in dieser hart umkämpften Partie, in der beide Teams noch wichtige Zähler gegen den Abstieg sammeln wollten. »Insgesamt geht die Punkteteilung aber in Ordnung«, befand Beverungens Trainer Waldemar Pasternok. Doch er musste auch zugeben, dass die Partie keinen Sieger verdient gehabt hätte. »Es war über weite Strecken kein schönes Spiel«, so Pasternok. 81 Minuten waren bereits gespielt, als die Hausherren eine Beverunger Unachtsamkeit zur Führung nutzen konnten. Doch nur zwei Minuten später zeigte sich Kerim Eski hellwach und erzielte den Ausgleich. Der VfB ist nun Achter mit 33 Punkten. Gute Auusichten für den Rest der Saison.
VfB Beverungen: Freisenhausen - Domaß, Brulic, Möhring, V. Scholz (55. A. Pollmann), Mancusi (75. Schade), M. Scholz, Kleinjohann (82. Gellner), Surmann, Eski, Geringswald.
TuS Horn-Bad Meinberg - SV Fürstenau/Bödexen 4:1. Mit 2:4-Toren unterlag die Ischen-Elf beim Lipper Konkurrenten. Doch viel schlimmer als die Niederlage wiegt wohl der Ausfall von Mittelfeldmotor Daniel Chust für den Rest der Saison. Nach einem Zusammenprall mit dem Horner Keeper musste Chust mit einer tiefen Fleischwunde sofort ins Krankenhaus gebracht werden. Zum Spiel, welches für Horn mit dem 1:0 nach fünf Minuten nicht besser hätte beginnen können. Doch Fü/Bö. steckte nicht auf, kämpfte und kam in der 35. Minute zum Ausgleich durch Christoph Toeberg. In Hälfte zwei gelang Horn per Doppelschlag nach zahlreichen Chancen der Gäste die erneute Führung (80./82. Minute). Der Anschluss von Andreas Biermann kam zu spät (85. Minute). Mit dem Schlusspfiff machten die Hausherren den Heimsieg perfekt.
SV Fürstenau/Bödexen: Reick - Rü. Überdick, Toeberg, Skatulla, Chust (15. Quest), Ra. Überdick, V. Hertel, Brandt (80. Biermann), Hummel, J. Hertel.

Artikel vom 18.04.2006