14.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Kolping fährt
nach Augustdorf
Bad Lippspringe (WV). Im vergangenen Jahr schloß die Stadt Bad Lippspringe mit einer neuen Kompanie in Augustdorf eine Patenschaft. Diese Kompanie ist für die Kraftfahrausbildung zuständig. Die Soldaten werden am Motorrad, Pkw oder auch am LKW ausgebildet. Auch die Mitglieder der Kolpingsfamilie Bad Lippspringe sind jetzt zu einem Besuch eingeladen worden. Hierbei bekommen die Teilnehmer einen Einblick in die Ausbildung der Kraftfahrer der Bundeswehr. Des weiteren besteht die Möglichkeit einer Besichtigung der Militär-Geschichtlichen Sammlung »Lippische Rose«. Wer am Samstag, 22. April, bei dem Besuch der Patenkompanie teilnehmen möchte, sollte sich bis zum 17. April bei Klaus Tintelot, Telefon 3470, anmelden. Abfahrt ist um 9.30 Uhr in Fahrgemeinschaften ab Vereinslokal »Zur Post«. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

Gastfamilien
werden gesucht
Altenbeken (WV). In der Woche vom 1. bis zum 6. Mai erwartet die Gemeinde Altenbeken Besuch aus ihrer Partnerstadt Betton. Für die 31 Jugendlichen im Alter von zwölf bis 18 Jahren und das Begleitteam werden noch Gastfamilien gesucht. Das Programm für die Austauschwoche wird den Gastfamilien am Montag, 24. April, vorgestellt. Wer Interesse hat, kann sich beim Bürgerbüro der Gemeinde, Stefanie Böddeker, unter der Telefonnummer 05255/120031 oder 120032 melden.

Jahresfahrt des
EGV in die Eifel
Bad Lippspringe (WV). Die Jahreswanderfahrt des Eggegebirgsvereins führt in diesem Jahr vom 11. bis 16. Juli in die Eifel zum Deutschen Wandertrag in Prüm. Auf dem Programm stehen Stadtführung in Aachen, Fahrt auf dem Ruhrsee, Besuch des RWE-Braunkohletagebaus, Wanderung durch den Naturpark Eifel sowie eine weitere Wanderung im Hohen Venn. Zum Abschluss am Sonntag, 16. Juli, ist die Teilnahme am Deutschen Wandertag in Prüm vorgesehen. Anmeldungen nehmen Else Pflug, Anhalter Weg 6, in Paderborn, Telefon 05251/48975 und Franz-Gerd Albers, Von-Bodelschwingh-Straße 46 in Bad Lippspringe, Telefon 05252/81269 entgegen.

Artikel vom 14.04.2006