14.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Holz nochmals
umschichten
Altkreis Lübbecke (WB). Auch in diesem Jahr werden wieder vielerorts zahlreiche Osterfeuer entfacht. Oftmals wird das Holz hierfür schon im Herbst zusammengetragen. Die Landwirtschaftskammer NRW weist darauf hin, dass solche Haufen von Holz und Strauchgut zahlreichen Tierarten, wie Vögeln und Kleinsäugern, eine willkommene Deckung, Behausung und Nistmöglichkeit bieten. Einige Vogelarten ziehen hier ihre Jungen groß, die nachtaktiven Igel verbringen dort ihre Tagruhe oder befinden sich noch in ihrem Winterschlaf. Alle diese Tiere werden durch das Abbrennen des Osterfeuers gefährdet.
Um die Gefahr für Tiere zu vermeiden, rät die Landwirtschaftskammer, das Brenngut entweder erst vor dem Anzünden zu sammeln oder Osterfeuerhaufen vollständig umzuschichten, damit die Tiere rechtzeitig fliehen können. Es dürfen ausschließlich pflanzliche Rückstände verbrannt werden. Osterfeuer dürfen nicht zur Abfallbeseitigung missbraucht werden.
Haus- und Sperrmüll hat aus Gründen des Immissionsschutzes in einem Osterfeuer nichts zu suchen. Dabei handelt es sich um eine Ordnungswidrigkeit, die mit Geldbuße geahndet werden kann.

Wieder Fenster
eingeworfen
Pr. Oldendorf (WB). Erst im Oktober hatten noch Unbekannte mit Steinen mehrere Fenster der St. Dionysius-Kirche eingeworfen - in der Nacht zu Donnerstag gab es erneut eine Sachbeschädigung dieser Art. Diesmal wurden drei kleinere Scheiben an der Südseite des Gotteshauses mit Steinen demoliert. Die Straftat wurde nach 19 Uhr am Mittwoch begangen; entdeckt wurde sie vom Küster am Donnerstag gegen 10 Uhr. Der Sachschaden ist erheblich; Kirchengemeinde hat Anzeige erstattet.
Frühstück am Ostersonntag
Lübbecke (WB). Am Oster-Sonntag lädt die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde ab 8.30 Uhr ins ehemalige Matthäus-Gemeindehaus zum Frühstück für jedermann ein. Das Frühstück ist kostenlos. Gegen 10 Uhr beginnt der Oster-Festgottesdienst, der als Familien-Gottesdienst gefeiert wird.
Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und hört in der Fußgängerzone ein Gespräch zwischen einem Knirps und seiner Mutter. »Du, Mami«, fragt der Steppke und zeigt auf die vielen Kartons, die auf die Müllabfuhr warten, »für wen sind denn die ganzen Pakete da?« Die seien alle leer und für den Müll bestimmt, erklärt die Mama. Naja, vielleicht hat der Osterhase hier aber auch ein paar bunte Eier versteckt, schmunzelt EINER

Artikel vom 14.04.2006