14.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guter Dinge
Punkt 8.39 Uhr hatte sie ihren »Geist« aufgegeben. Die Zeiger seiner Armbanduhr rührten sich nicht mehr. Ein deutliches Anzeichen dafür, dass die Batterie altersschwach geworden war. Also machte sich Hannes auf den Weg zum Reparateur. Im ersten Kaufhaus hatte er Pech. »Haben Sie eine Viertelstunde Zeit, unsere Dame vom Service kommt erst um Zwölf«, hieß es da. Im zweiten Laden, einem »echten« Schmuckgeschäft, hätte er bis 14 Uhr auf den Uhrmacher warten müssen. Im dritten Anlauf klappte es. Keine fünf Minuten - und das Uhrwerk lief wieder wie geschmiert. Auch zahlte Hannes gerne die »drei Euro zusätzlich, wenn die Uhr wieder bis 50 Meter wasserdicht sein soll«. Er hätte es wissen müssen: Aller guten Dinge sind eben doch - drei!Gerhard Hülsegge
Osterfeuer in
Oberntudorf
Oberntudorf (WV). Auch in diesem Jahr organisiert die Freiwillige Feuerwehr Oberntudorf wieder das Osterfeuer, das erstmalig bereits Karsamstag abgebrannt wird. Im Anschluss an die Osternachtsfeier, die um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche beginnt, geht es, nachdem die Fackeln an der Osterkerze entzündet wurden, in einem gemeinsamen Marsch zur Osterwiese an der Ellinghauser Straße, wo gegenÊ20.30 Uhr das Osterfeuer angezündet wird.

Zur Blutspende
in Mantinghausen
Mantinghausen (WV). Das Rote Kreuz hat zur Blutspende aufgerufen. In Mantinghausen findet die nächste Aktion am Dienstag, 18. April, 17 bis 20.30 Uhr im Heimathaus, Lippestraße 22, sattt. Wer Blut spenden möchte, muss zwischen 18 und 68 Jahre alt sein, sich gesund fühlen und den Personalausweis mitbringen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht einen Zustellwagen eines Paketdienstes, der aus der Eickhoffer Straße in Büren schießt, sich in eine enge Verkehrslücke zwängt, dabei über die Linksabiiegerspur vor dem Kiosk brettert, um dann die bereits rote Fußgängerampel an der Niedermühle zu überfahren. Dann biegt er links ab. So eilig, dass viele andere Verkehrsteilnehmer gefährdet werden, kann es doch wohl auch kurz vor Ostern nicht sein, denkt
EINER

Artikel vom 14.04.2006