14.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

 Mehr Hasen
Rechtzeitig zu Ostern kann die Kreisjägerschaft Paderborn eine gute Nachricht vermelden: Trotz des noch nicht so überzeugenden Frühlingswetters können derzeit mehr erwachsene Hasen als in den vergangenen Jahren auf Feldern und Äckern beobachtet werden. Auch ein Erfolg der Maßnahmen der Kreisjägerschaft, die Lebensraumbedingungen des Wildes beispielsweise durch das Anlegen von Wildäckern oder die Pflege von Hecken zu verbessern. Jetzt hoffen nicht nur die Jäger auf besseres Wetter, denn in diesen Wochen kommt der Hasennachwuchs zur Welt. Die Vorzeichen stehen nicht schlecht, in der Antike war der Hase auch ein Zeichen für Fruchtbarkeit. Bernhard Liedmann
E.ON erneuert
Leitungsnetz
Paderborn (WV). E.ON Westfalen Weser beginnt am Dienstag, 18. April, mit der Erneuerung des Leitungsnetzes entlang des Ludwigsfelder Ringes zwischen Warburger Straße und der Bahnstrecke Paderborn - Altenbeken. Dabei wird der Rad- und Gehweg jeweils in Teilabschnitten gesperrt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende August diesen Jahres.

Osterparty in der
Kulturwerkstatt
Paderborn (WV). Die Firma »event:ware Veranstaltungstechnik« präsentiert am Samstag, 15. April, in der Kulturwerkstatt eine Osterparty. Im großen Saal legen die DJs Jörg und Franky T. All Time Classics auf. Hier gibt es das Beste der 70er, 80er und 90er sowie Dance Classics. Im Kleinkunstsaal präsentiert DJ Philipp die Charts, R & B und House. Im Kino gibt es von DJane Doro Rock, Indenpendent und Crossover eingeschenkt.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und kommt zur Grüne-baumstraße. An dieser Nebenstraße an der Husener Straße, vermissen Anlieger - und vor allem die Bewohner des benachbarten Veronika-Heimes - einen Bürgersteig, da die Straße zur neuen »Campus-Lounge« in jüngster Zeit verstärkt von Autofahrern genutzt wird. Auch als Abkürzung dient sie oft, um die Ampeln am Südring zu umgehen. Hier sollten entsprechende Verkehrsreglungen wie beispielsweise »Tempo 30« vorgenommen werden, meint EINER

Artikel vom 14.04.2006