14.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Familie feiert mit dem
Jubelpaar Diamantene

Eduard und Maria Gidt 60 Jahre verheiratet


Espelkamp (fq). Es ist ein seltenes Jubiläum, das Eduard Gidt und Maria Gidt, geb. Derksen, am Ostermontag, 17. April, feiern können. Denn an diesem Tag sind die beiden 60 Jahre verheiratet.
»60 Jahre sind keine sechs Jahre. Es gab gute und auch schlechte Tage. Aber es war bislang eine schöne Zeit«, meint Maria Gidt. Die 78-Jährige wurde wie ihr Ehemann in der Ukraine geboren. Die beiden haben sich 1944 kennen gelernt Maria Gidt erinnert sich genau. »Ich hatte Typhus.« In der Zeit hatte sie bei ihrer Tante gewohnt. Und da lernte Maria Gidt ihren Eduard kennen. Nach zwei Jahren entschlossen sich die beiden dann, zu heiraten.
»Wir wollten eigentlich gar keine große Hochzeit feiern.« Aber dann haben sie 200 Rubel zusammengerafft, Fleisch und Mehl gekauft, Borscht zubereitet und dann wurde im Kreis von Freunden und Verwandten die Hochzeit doch noch gefeiert. 1991, am 25. Januar, kamen die beiden schließlich nach Deutschland. Alle ihre Kinder waren bereits in Deutschland. Über Rahden haben sie in Espelkamp ihr neues Zuhause an der Isenstedter Straße gefunden.
Neben ihren Kindern sind die zehn Enkel und die sechs Urenkel der Lebensinhalt von Maria und Eduard Gidt. »Die haben richtig Leben in sich«, lacht die 78-Jährige. Und mit ihnen werden sie am Ostermontag ihre Diamantene Hochzeit feiern. »Eigentlich wollten wir gar nicht. Aber jetzt werden wir gemeinsam Essen gehen.« Für die Zukunft wünschen sich Eduard und Maria Gidt, dass sie gut auf den Beinen bleiben und nicht krank werden. Besonders freuen sie sich darüber, dass ihre Kinder in Espelkamp wohnen.

Artikel vom 14.04.2006