14.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vereinsraum mit viel
Eigenleistung renoviert

Bitte um Fotos für eine Dauerausstellung

Hedem (WB). Bilanz für das Jahr 2006 zog jetzt die Dorfgemeinschaft Hedem. Dabei kam insbesondere auch der Einsatz der Mitglieder bei der Renovierung eines Raumes in der ehemaligen Dorfschule zum neuen Vereinsraum zur Sprache.

Vorsitzender Dirk Titkemeier, begrüßte dazu 38 Mitglieder in der Gaststätte Oldtimer. Er betonte die vielen Stunden Eigenleistung, die in dieses Projekt investiert worden seien. Dabei seien die Fenster gestrichen, der alte Fußboden entfernt und neu aufgebaut und die elektrische Anlage ebenfalls erneuert worden. Zwischenzeitlich wurden Tische und Stühle angeschafft und der Raum ansprechend eingerichtet.
Ein besonderes Lob galt Michael Barlach, der einen großen Teil seines Sommerurlaubs mit den Renovierungsarbeiten verbracht hat. Der neue Raum kann nicht nur von der Dorfgemeinschaft Hedem genutzt werden, sondern steht auch den anderen Hedemer Vereinen zur Verfügung - die Landfrauen und der Sozialverband haben dieses Angebot bereits wahr genommen.
Heiner Bering erstattete den Kassenbericht, deren einwandfreie Führung von Wilhelm Hüffmann und Helmut Schell-Steven festgestellt wurde. Dem Vorstand wurde einstimmig Entlastung erteilt. Neuer Kassenprüfer ist Werner Schwengel, sein Stellvertreter Henrik Pipier.
Am 30. April tanzt Hedem wieder in den Mai, und am 1. Mai lädt die Dorfgemeinschaft zur Maifeier ein. Es gibt wieder ein buntes Programm mit Tauziehen über die Aue, Aueroulette, Kinderfest, Kuchenbuffet und Torwandschießen Neu ist die Ermittlung des ersten Hedemer Bierrutschenkönigs. Am 25. Mai beteiligt sich Hedem an der Radtour der »Vier vom Kanal«, Treffen für diese Tour ist um 13.13 Uhr an der Dorfglocke.
Im September wird die Reihe der Betriebsbesichtigungen fortgesetzt. Ziel ist in diesem Jahr die Firma Kolbus in Rahden. Traditionell wird am 1. November wieder in Hedem geboßelt. Die Dorfplatzpflege erfolgt, wie auch im vergangenen Jahr, jeweils am ersten Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr. Auch soll in den nächsten Wochen die Bepflanzung an der alten Schule erneuert werden.
Darüber hinaus informierte Dirk Titkemeier über den Plan, ein ein Bildarchiv aufzubauen. Alle Hedemer sind aufgerufen, der Dorfgemeinschaft alte Fotos zur Verfügung zu stellen, die nach der digitalen Erfassung selbstverständlich im Original zurückgegeben werden. Ansprechpartner hierzu ist Jörg Blomenkamp. Die ersten alten Fotos sind bereits im neuen Vereinsraum ausgestellt - Allerdings gebe es noch viele freie Wandflächen, so Titkemeier, die man mit interessanten Fotografien füllen wolle.

Artikel vom 14.04.2006