13.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Talente lernen dazu

Volksmusikerbund überreicht 35 Musikern Zertifikate

Kreis Gütersloh (WB). Der Volksmusikerbund NRW im Kreisverband Gütersloh hat sich die Förderung und Ausbildung junger Musiker in Blasorchestern und Spielmannszügen zur Hauptaufgabe gemacht.
Inzwischen gehören die Weiterbildungslehrgänge im Schulzentrum Verl unter fachkompetenter Leitung für die Hobbymusiker zu den begehrtesten Stufen auf der Karriereleiter. Die Lehrgänge sind nach Leistungsstufen (D 1, D 2, D 3) gestaffelt. Jetzt nahmen im Gymnasium Harsewinkel 35 junge Musiker aus den Mitgliedsvereinen Städtisches Blasorchester Schloß Holte-Stukenbrock, Jugendblaskapelle Langenberg, Blasorchester Stromberg, Musikgemeinschaft Rietberger Jäger, Kolpingorchester Harsewinkel und Jugendmusikkorps Avenwedde die Zertifikate für D 2 und D 3-Lehrgänge entgegen.
»Jetzt ist das Büffeln erst einmal vorbei - bis zur nächsten Weiterbildung«. Der Kreisvorsitzende des VMB Heinz Felderhoff gratulierte und legte den jungen Musikern das Streben nach weiteren externen Ausbildungen ans Herz. Die Lehrgangsteilnehmer des D-3-Lehrgangs haben die höchste regionale Qualifikationsstufe erreicht. Ihnen steht nun die Landesmusik-akademie NRW in Heek offen.
Die Dozenten schulten die Teilnehmer in Musiktheorie, Gehörbildung, Beherrschung der Instrumente, Blattspiel, Instrumentalgeschichte und -pflege. Sie bildeten außerdem mit den Nachwuchsmusikern ein Lehrgangsorchester, in dem die Teilnehmer ihr Talent mit einem fremden Klangkörper unter Beweis stellen konnten. Die Jury entschied in einer umfassenden Prüfung den Leistungsstand der Musiker. Danach schnitten elf Musiker mit sehr gutem Erfolg, 19 Teilnehmer mit gutem Erfolg und fünf Teilnehmer mit Erfolg ab.
Den D 3-Lehrgang bestanden: Irena Schrader, Anne Peisker, Sarah Wessel und Martin Peisker; den D 2-Lehrgang Julian Fischer, Patrick Schniggendiller, Gerd Linckamp, Anna Brameyer, Lukas Huster, Alexander Meier zu Wickern, Simon Toppmöller, Thomas Füchtenhans, Dennis Schrader, Rafael Thüte, Leonhard Huster, Linda Löppenberg, Katharina Wessel, Sophie Wessel, Theresa Herbort, Kathrin Basten, Gaby Reese, Christoph Kowalczyk, Axel Schrader, Kevin Berghoff, Gereon Tölke, Marco Brechmann, Michael Peters, Helena Persch, Magdalena Tölke, Florian Lamberts, Sarah Joachim, Maximilian Menke, Julian Riecksneuwöhner, Kai Weinekötter und Simon Schomäcker.

Artikel vom 13.04.2006